Die Aussichten für den Schweizer Aktienmarkt sind freundlich. Die bisherige Top-5-Auswahl hat nicht ganz überzeugt. Zwei Finanzwerte kommen neu dazu.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Aussichten für den Schweizer Aktienmarkt sind freundlich. Die bisherige Top-5-Auswahl hat nicht ganz überzeugt. Zwei Finanzwerte kommen neu dazu.Das Bürogebäude von UBS am Paradeplatz in Zürich ist zur Renovation eingerüstet. UBS ist die einzige verbleibende internationale Grossbank der Schweiz. Die Aktien haben Kurspotenzial.
Die veränderten Zinsaussichten sind ein wesentlicher Faktor, warum es bei der auf Privatmarktanlagen spezialisierten Zuger Partners Group zu deutlichen Kursverlusten kam. Die Aktien verloren seit der Empfehlung an dieser Stelle im März mehr als 8%. Die Fremdkapitalfinanzierung ist ein Grundbaustein der Private-Equity-Branche, weshalb das Leitzinsniveau hier merklich zu Buche schlägt.
Beim Bauzulieferer Holcim genügte die bisherige Story für ein ansehnliches Plus von 7%. Die Aussichten sind unverändert gut, und die Valoren bleiben in der Auswahl. Der Finanzdienstleister Swissquote konnte mit 13% Kursgewinn die Erwartungen erfüllen. Mit einem Plus von rund 50% seit der Aufnahme in die Top-5-Auswahl im Herbst 2023 erscheinen Gewinnmitnahmen aber sinnvoll. Die Aktien werden nun durch die Papiere von Branchenprimus UBS ersetzt.
Für das Gesamtjahr 2024 ist das Management optimistisch und erwartet ein Umsatzwachstum in Landeswährungen von 6 bis 9%. Das klingt realistisch, da die Baukonjunktur in wichtigen Ländern noch keine Erholung zeigt und der Akquisitionseffekt 4 bis 5% betragen wird. Die Betriebsgewinnmarge auf Stufe Ebitda von 18,2% im Jahr 2023 soll steigen.
Trotz starkem Jahresauftakt ist die Luft noch nicht draussen. Gegenüber der Konkurrenz haben die Titel nach wie vor Aufholpotenzial. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9 für 2024 sind sie günstig. Auch auf längere Sicht bleiben sie attraktiv bewertet. Der jüngste kleine Rücksetzer ist eine Kaufgelegenheit. An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Logitech, Swisscom, Nestlé und andere: Die Überflieger und Enttäuschungen am Schweizer Aktienmarkt in den letzten WochenDie Schweizer Börse setzte den Aufwärtstrend im Mai weitgehend fort. Die auffälligsten Gewinner, aber auch Verlierer der letzten Wochen im Überblick.
Weiterlesen »
Die SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nicht«Mein SRF ist unser SRF», sagen Zuschauerinnen und Zuschauer in Werbespots. Die SVP kritisiert unerlaubte politische Werbung im Kontext der 200-Franken-Initiative. Das Bundesamt für Kommunikation will die Eigenwerbung jedoch nicht stoppen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Aktien verlieren gegen Mittag an Terrain – Grossteil der SMI-Titel im Minus – Autowerte ziehen Europäische Indizes nach untenDer Schweizer Aktienmarkt baut die Verluste gegen Mittag aus.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Vorbörse nach Arbeitsmarktdaten leicht im Gewinn - Schweizer Aktien weiterhin im MinusDer Schweizer Aktienmarkt verharrt in der Verlustzone, während die US-Futures nach enttäuschenden Arbeitsmarktdaten leicht zulegen.
Weiterlesen »
«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-BrancheDie Oertli Instrumente AG aus Berneck ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat 2023 an ihrem Hauptsitz einen topmodernen Neubau bezogen. Nun hat das Familienunternehmen, das Produkte für die Augenchirurgie herstellt, den Swiss Medtech Award eingeheimst.
Weiterlesen »
Schweizer Aktienmarkt baut Kursgewinne aus - Ehemalige Nestlé-Tochter im AufwärtstrendDie US-Börsen werden voraussichtlich den Handel mit Kursgewinnen eröffnen. Der Nasdaq 100 legt um fast 1 Prozent zu.
Weiterlesen »