Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Der Krieg im Nahen Osten wie auch weitere Konflikte und Krisen führten zu einem Anstieg der öffentlichen schweizerischen Entwicklungshilfe. Die Schweiz hat im vergangenen Jahr 4'640 Milliarden Franken Entwicklungshilfe gezahlt — ein neuer Höchststand. Ein Viertel des Geldes floss in das Asylwesen. Zum Anstieg trugen auch Konflikte bei.2023 zahlte die Schweiz 4,640 Milliarden Franken für Entwicklungshilfe, was einem neuen Höchststand entspricht.
Der anrechenbare Anteil der Asylkosten in der Schweiz machte mit 1,311 Milliarden Franken insgesamt 28 Prozent der APD aus, wie es weiter heisst. 538 Millionen Franken davon entfielen auf Personen mit Schutzstatus S aus der Ukraine.Ohne die Berücksichtigung der Asylkosten nahmen die anrechenbaren Ausgaben im Vergleich zu 2022 um 242 Millionen Franken zu.
Im Vorjahr lag die Quote von APD zum Bruttoinlandeinkommen noch 0,4 Prozentpunkte tiefer bei 0,56 Prozent. Zu diesem Anstieg führten laut dem EDA vor allem die umfassenden Unterstützungsanstrengungen im Zusammenhang mit demsowie die Kosten für die Aufnahme von Asylsuchenden, Geflüchteten und Schutzsuchenden während der ersten zwölf Monate ihres Aufenthalts in der Schweiz.
Der Anteil der APD wird nach international vereinbarten Richtlinien der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung berechnet. Konkret wird der Anteil der APD am Bruttoinlandeinkommen aller 31 Mitgliedstaaten verglichen. In diesem Ranking belegt die Schweiz den achten Platz und steigt damit gegenüber 2022 um einen Rang auf, so das Aussendepartement.
Mit ihrer internationalen Zusammenarbeit trage die Schweiz zur Bekämpfung der Armut, zur Förderung des Friedens und der Menschenrechte, zur Bewältigung von globalen Herausforderungen sowie zur Beseitigung der Ursachen von Flucht und irregulärer Migration bei, hiess es weiter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz zahlt 2023 rund 4,6 Milliarden Franken EntwicklungshilfeDie öffentliche Entwicklungshilfe (APD) der Schweiz hat sich im Jahr 2023 auf 4,640 Milliarden Franken belaufen. Dies entsprach 0,60 Prozent des Bruttoinlandeinkommens, was einen neuen Höchststand bedeutete. Ein Viertel des Geldes floss ins Asylwesen.
Weiterlesen »
Schweiz verzeichnet 2023 mehr Bergtote als im VorjahrIn der Schweiz sind im vergangenen Jahr 114 Personen in den Bergen tödlich verunglückt. Das ist verglichen mit 2022 ein leichter Anstieg.
Weiterlesen »
Schweiz verzeichnet Rekordwerte bei Diebstählen im Jahr 2023In der Schweiz ist die Zahl der Straftaten im letzten Jahr um 14 Prozent auf 522&039;558 gestiegen. Bei…
Weiterlesen »
Schweiz verzeichnet 2023 Rekordzahl an PatentanmeldungenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
ERDE Schweiz sammelt 2200 Tonnen Agrarkunststoffe im Jahr 2023Das Rücknahmesystem für Agrarkunststoffe, ERDE Schweiz, hat im Jahr 2023 insgesamt 2200 Tonnen Kunststoffe gesammelt. Dies stellt im Vergleich zum Jahr 2022, in dem 1800 Tonnen Agrarkunststoffe gesammelt wurden, eine bedeutende Steigerung dar. Mit ERDE Schweiz wurde ein freiwilliges Angebot an die Landwirtschaft geschaffen, um gemeinsam wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu halten und dadurch die CO2-Emissionen der Landwirtschaft zu senken.
Weiterlesen »
2023 wurde tropischer Regenwald von der Fläche der Schweiz zerstörtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »