Es muss nicht immer Langlauf oder Skifahren sein, die kalte Jahreszeit bietet so viel mehr. Vorschläge für Wagemutige.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFoto: Marco Hartmann Biwakieren im Winter ermöglicht ein Abenteuer abseits der Komfortzone.Wer sich im Winter am liebsten im Bett verkriecht oder die Tage vor dem Kamin verbringt, hat vielleicht noch nicht die passende Aktivität in der kalten Jahreszeit für sich entdeckt.
Die bequemste Variante ist, dass man sich dafür einen Profi sucht und als Tandem in die Luft geht. Das ist zum Beispiel in Engelberg OW möglich.. Dabei kann man mit Tourenski entweder auf einen Voralpengipfel steigen, um danach abzuheben, oder auch einen 3000er ins Visier nehmen. Angelegt ist der Wettbewerb als Gruppen-Event, Teamwork steht im Vordergrund. Schweiz Tourismus rät auf seiner Website, «die Spiele so finnisch wie möglich zu absolvieren – dabei stehen Spass und Vergnügen klar vor Leistung».bestreiten.
Ansonsten ist «eine einzelne Übernachtung einer kleinen Anzahl Personen im Gebirge oberhalb der Waldgrenze» laut Schweizer Alpen-Club aber meist unproblematisch. Wer auf Nummer sicher gehen will, bucht ein, wie es etwa im Januar und Februar im Jura angeboten wird. Ein Guide hilft dabei, ein Biwak einzurichten, erklärt, wie man bei jedem Wetter ein Feuer macht und Essen zubereitet. Das Erlebnis gibt es auch im Iglu.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Winterabenteuer: Nachhaltige Erlebnisse in der SchweizErlebe die Schweiz im Winter nachhaltig: Von Schneeschuhwanderungen bis zu Outdoor-Fondue, entdecke umweltfreundliche Aktivitäten.
Weiterlesen »
Am Samichlaus-Tag: Wind und wenig Schnee in der SchweizEine steigende Schneegrenze und kräftiger Wind sind angedacht, gefolgt von einer Kaltfront, die die Schneegrenze auf 1000 bis 1200 Meter sinken lässt. Neues Modell erwarten weniger Schnee, mit einer Schneefallgrenze von 600 Metern am Sonntag.
Weiterlesen »
Sturmtief Bianca sorgt für Wind und Schnee in der SchweizSturmtief «Bianca» brachte am Donnerstag stürmisches Wetter mit starken Winden in die Schweiz. Am stärksten betroffen waren die nördlichen Alpentäler. Im Süden wehte Nordföhn mit Windgeschwindigkeiten bis über 100 km/h. Auch Schnee fiel teilweise bis ins Flachland.
Weiterlesen »
Schnee bis ins Flachland: Strassenglätte in der SchweizAm Montagmorgen sorgt Neuschnee für glatte Strassen im Flachland. Der Bund warnt vor rutschigen Bedingungen und erheblicher Lawinengefahr.
Weiterlesen »
Schnee sorgt für Verkehrschaos in der SchweizSchneefall bis Dienstag, 24.12.2024
Weiterlesen »
Verkehrsunfälle in der Schweiz durch Schnee und GlätteIn der Schweiz kam es am Montagmorgen zu zahlreichen Verkehrsunfällen, hauptsächlich aufgrund von Schnee und Glätte. Besonders im Kanton Bern gab es viele Unfälle, einige Linien des öffentlichen Nahverkehrs mussten teilweise eingestellt werden. Auch in anderen Kantonen, wie Schwyz, wurden mehrere Unfälle gemeldet.
Weiterlesen »