Schweiz will elektronisches Patientendossier endlich flächendeckend einführen

Gesundheitswesen Nachrichten

Schweiz will elektronisches Patientendossier endlich flächendeckend einführen
DigitalisierungGesundheitswesenSchweiz
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 55%

Die Schweiz hinkt bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hinterher. Unnötige Behandlungen und hohe Kosten sind die Folge. Nun soll sich das ändern: Mit einer zentralen Plattform für elektronische Patientendossiers sollen administrative Abläufe schneller, Behandlungen unnötiger und damit Einsparungen möglich sein.

Die Schweiz hinkt bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen anderen Ländern hinterher. Die Folgen sind unnötige Behandlungen und hohe Kosten. Das soll sich jetzt ändern.Vom elektronischen Patientendossier erhofft man sich schnellere administrative Abläufe im Gesundheitswesen und die Vermeidung unnötiger Behandlungen - und damit auch Einsparungen. In einem Dossier werden alle wichtigen medizinischen Informationen und Daten zur Gesundheit einer Person abgelegt.

Der Hauptpunkt ist die Zentralisierung. Bisher haben die acht Anbieter von Dossiers eine eigene technische Infrastruktur. Nun will der Bund eine einheitliche Lösung anbieten. Der Bundesrat ist überzeugt, dass eine Zentralisierung der Infrastruktur die Komplexität des Systems sowie die Anzahl Schnittstellen reduziert. Der Bund will die Software mit einer Ausschreibung beschaffen.

Eine weite Verbreitung der Patientendossiers soll zu Einsparungen im Gesundheitswesen führen; gerade bei chronisch Kranken wirkt es sich finanziell aus, wenn unnötige Behandlungen verhindert werden. Bundesrätin Baume-Schneider lehnt es jedoch ab, die erwartete Senkung der Kosten zu beziffern. Einen Tag zuvor hatte die Bundesrätin eine neue starke Erhöhung der Krankenkassenprämien bekannt gegeben – der Anstieg beträgt im Durchschnitt sechs Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Digitalisierung Gesundheitswesen Schweiz Elektronisches Patientendossier Zentralisierung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ausgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der SchweizAusgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der SchweizAusgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der Schweiz Am 12. September 2024 lanciert die Eidgenössische Münzstätte Swissmint zu...
Weiterlesen »

Im Wallis malochten die Maultiere, in Bern die Hunde: Wie Arbeitstiere die Schweiz prägtenIm Wallis malochten die Maultiere, in Bern die Hunde: Wie Arbeitstiere die Schweiz prägtenErstmals erzählt ein Buch die umfassende Geschichte der Arbeitstiere in der Schweiz. Sowohl auf dem Land als auch in der Stadt waren sie bis Mitte des letzten Jahrhunderts unverzichtbar. Die Eisenbahn führte laut dem Autor Hans-Ulrich Schiedt zunächst nicht zu einer Verdrängung, sondern zu einem Boom der Tiere.
Weiterlesen »

Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDiese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »

Lilo Baur ist die Aargauerin, über die tout Paris lacht – jetzt ehrt sie die SchweizLilo Baur ist die Aargauerin, über die tout Paris lacht – jetzt ehrt sie die SchweizGrand Prix Theatre an Lilo Bauer, Theaterstar aus dem Aargau,Komödienkönigin in Paris
Weiterlesen »

Lilo Baur ist die Aargauerin, über die tout Paris lacht – jetzt ehrt sie die SchweizLilo Baur ist die Aargauerin, über die tout Paris lacht – jetzt ehrt sie die SchweizGrand Prix Theatre an Lilo Bauer, Theaterstar aus dem Aargau,Komödienkönigin in Paris
Weiterlesen »

Anfang 2025 endet Blutspende-Diskriminierung von HomosexuellenAnfang 2025 endet Blutspende-Diskriminierung von HomosexuellenDie Schweiz hat rechtlich die Unentgeltlichkeit sowie die Nichtdiskriminierung im Zusammenhang mit Blutspenden verankert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 14:34:38