Nach 197 Sitzungen haben die Schweiz und die EU die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Die im Verhandlungsmandat definierten Ziele seien «in allen betroffenen Bereichen erreicht» worden, teilte der Bundesrat am Freitag mit.
Nun schreibt der Bundesrat, dass die «neu konzipierte Schutzklausel von der Schweiz eigenständig aktiviert werden» könne. Damit erhalte das Schweizer Schutzdispositiv «ein zusätzliches Instrument für den Fall, dass die Zuwanderung zu schwerwiegenden wirtschaftlichen oder sozialen Problemen führt».In der für die Gewerkschaften zentralen Frage des Lohnschutzes konnte laut dem Bundesrat ebenfalls eine Lösung gefunden werden.
Schliesslich sichert eine sogenannte Non-Regression-Klausel das Schweizer Lohnschutzniveau gegen allfällige Rückschritte ab. Künftige Anpassungen oder neue Entwicklungen des EU-Entsenderechts, die das Schweizer Schutzniveau verschlechtern würden, muss die Schweiz nicht übernehmen.Nach dem erfolgreichen Abschluss der materiellen Verhandlungen erhält die Schweiz ab 1.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz und EU sind sich über künftige Beziehungen einigAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »
«Historisches Abkommen»: Schweiz und EU einigen sich auf künftige BeziehungenNach fast 200 Sitzungen haben die Schweiz und die EU die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen. Bundespräsidentin Viola Amherd und EU-Präsidentin Ursula von der Leyen gaben zusammen den Abschluss der Gespräche bekannt.
Weiterlesen »
Schweiz beginnt diplomatische Beziehungen zur neuen syrischen RegierungDie Schweiz sendet eine Botschafterin nach Damaskus, um die neue syrische Übergangsregierung zu treffen. Die Gespräche konzentrierten sich auf humanitäre Hilfe, Menschenrechte und einen UNO-überwachten politischen Prozess.
Weiterlesen »
Schweiz und EU: Verhandlungen zur Modernisierung der BeziehungenSeit März 2023 haben Schweiz und EU mehr als 170 Verhandlungssitzungen abgehalten. Am 27. November 2024 traf sich Bundesrat Ignazio Cassis mit Vizepräsident Maroš Šefčovič, um die Verhandlungen voranzutreiben und eine Abschlussvereinbarung bis Ende des Jahres vorzunehmen.
Weiterlesen »
Beziehungen Schweiz-EU - Ursula von der Leyen nennt Abkommen «historisch»Schweiz - EU: 30 Jahre Verhandlungsgeschichte
Weiterlesen »