Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer wagen den Schritt in die Selbstständigkeit. Die 27'109…
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer wagen den Schritt in die Selbstständigkeit. Die 27'109 Firmengründungen im ersten Halbjahr 2024 bedeuten einen Rekord.Noch nie sind in der Schweiz in einem ersten Halbjahr soviele Unternehmen gegründet worden wie das im laufenden Jahr der Fall war. Von Januar bis Juni wurden 27'109 Firmen gegründet.Die sind 2,1 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode.
Deutliche Rückgänge verzeichneten hingegen der Grosshandel und das Gesundheitswesen . Das stärkste Minus gab es im Druck- und Verlagsgewerbe .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz trotz Rekord bei Firmengründungen unterdurchschnittlichDie Schweiz verzeichnet im ersten Halbjahr 2024 eine Rekordzahl an Unternehmensgründungen, was u. a. auf das günstige wirtschaftliche Umfeld zurückzuführen ist.
Weiterlesen »
Schweizer Uhren: von Rekord zu RekordDie Schweizer Uhrenexporte sind 2023 noch einmal stark gewachsen. Endet die Party jetzt?
Weiterlesen »
18 Millionen Logiernächte: Rekord-Winter in der SchweizNoch nie haben so viele Menschen wie zwischen November 2023 und April 2024 in einer Wintersaison in Schweizer Hotels übernachtet.
Weiterlesen »
Small Talk der Woche: Immer mehr Sexsucht-Fälle in der SchweizBegehren wird Besessenheit, Basel feiert einen Bullen und News von Kate Middleton: Unsere Themen fürs gepflegte Tischgespräch.
Weiterlesen »
Unwetter in der Schweiz - Im Misox werden noch immer drei Personen vermisstNach Unwettern hat eine Gerölllalwine drei Häuser im Misox im Kanton Graubünden verschüttet. Drei Personen gelten als vermisst, eine Frau konnten die Einsatzkräfte am Samstagmorgen lebend bergen. Die A13 dürfte für Monate gesperrt bleiben. Einschätzungen von SRF-Korrespondent Marcel Niedermann.
Weiterlesen »
Ist die Schweiz für immer mehr Überschwemmungen gerüstet?In Zukunft wird es wegen des Klimawandels heftiger und häufiger regnen. Was das für die Schweiz bedeutet.
Weiterlesen »