Schweiz setzt bei Ski-WM in Saalbach Medaillenkandidatur fort

Sport Nachrichten

Schweiz setzt bei Ski-WM in Saalbach Medaillenkandidatur fort
Ski-WMRiesenslalomSchweiz
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

Marco Odermatt, Loïc Meillard und Thomas Tumler gehen im Riesenslalom der Männer mit Chancen auf eine Medaille an den Start.

An der Ski-WM in Saalbach stehen noch drei Technik-Rennen aus. Im Riesenslalom der Männer geht die Schweiz dank Marco Odermatt , Loïc Meillard und Thomas Tumler mit intakten Medaille n-Chancen an den Start. Verfolgen Sie das Rennen live bei uns.Während Marco Odermatt auf die Team-Kombi vom Mittwoch verzichtet hat, fuhr Loïc Meillard zusammen mit Franjo von Allmen zum WM-Titel. Thomas Tumler, der Riesenslalom -Spezialist hat zu Beginn der WM im Parallel-Teamrennen Silber geholt.

Doppelwechsel im St.Galler Bauernverband: Ende März wird der Nachfolger von Präsident und FDP-Kantonsrat Peter Nüesch gewählt. Und nach dem abrupten Abgang von Geschäftsführer Mathias Rüesch ist dessen Stelle ausgeschrieben.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ski-WM Riesenslalom Schweiz Marco Odermatt Medaille

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweiz bei der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft 2023 in Saalbach-HinterglemmSchweiz bei der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft 2023 in Saalbach-HinterglemmDie Schweizer Athletinnen und Athleten sind bei der Alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm Teilnehmer. Bereits am Dienstag findet der Team-Event statt. In unserem Liveblog erfahren Sie alles Wichtige über die Rennen.
Weiterlesen »

Schweiz bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm: Team-Event am DienstagSchweiz bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm: Team-Event am DienstagDie Schweizer Ski-Athleten und -Athletinnen starten am Dienstag, 7. Februar, mit dem Team-Event bei der alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm.
Weiterlesen »

Österreich gegen die Schweiz: Ski-WM in Saalbach-HinterglemmÖsterreich gegen die Schweiz: Ski-WM in Saalbach-HinterglemmÖsterreich und die Schweiz liefern sich bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm ein Duell um die Vorherrschaft in der Ski-Welt. Österreich hat in der Regel bei Weltmeisterschaften die Nase vorn, doch die Schweizer Delegation ist in diesem Jahr eine starke Konkurrenz. Ein Rückblick auf die Geschichte der Rivalität der beiden Ski-Grossmächte des Alpenraums.
Weiterlesen »

Schweiz stellt sich mit Top-Favoriten der Ski-WM in SaalbachSchweiz stellt sich mit Top-Favoriten der Ski-WM in SaalbachMarco Odermatt geht die Titelverteidigung im Riesenslalom an, während Loïc Meillard sowohl im Riesenslalom als auch im Slalom zu den Favoriten zählt. Das Schweizer Aufgebot für die Disziplinen wurde bekannt gegeben und beinhaltet die erwarteten Namen.
Weiterlesen »

Haare für den Sieg: Die Schweiz nach der Ski-WM in SaalbachHaare für den Sieg: Die Schweiz nach der Ski-WM in SaalbachNach dem Erfolg der Schweizer Skisportler bei der Ski-WM in Saalbach haben sich einige, darunter Franjo von Allmen, Alexis Monney und Marco Odermatt, zum Teil die Haare abzurasieren entschieden. Als Ritual nach einer Wette der Trainer, bei einem Doppelsieg alles abzuwetzen, entstand dieser ungewöhnliche Ausdruck der Freude. Der Text stellt die Frage, ob die Aktion angemessen ist und erinnert an ähnliche Männlichkeitsrituale in der Sportwelt.
Weiterlesen »

Ski-WM 2025: Österreichs Ski-Chefin mit Ansage: «Werden die Schweiz einholen»Ski-WM 2025: Österreichs Ski-Chefin mit Ansage: «Werden die Schweiz einholen»Roswitha Stadlober sieht die sportliche Krise als Ansporn, um den Rückstand auf die Schweiz durch Nachwuchsförderung und Wissenstransfer zu verringern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 10:27:16