Die Schweizer Regierung veröffentlichte eine neue Klimastrategie, die die gesamte Wertschöpfungskette von der Landwirtschaft bis zur Nahrungsmittelverteilung umfasst. Ziel ist es, die Ernährungssicherheit zu stärken und gleichzeitig Treibhausgase zu reduzieren.
Wichtiges Wissen: Nur wer gelernt hat, wie man Kichererbsen kocht, wird sie in den Speiseplan einbauen. Keine Branche ist derart von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen wie die Landwirtschaft . Die Schweiz verstärkt daher richtigerweise ihre Anstrengungen, die Ernährung im Angesicht des Klimawandels zu sichern und gleichzeitig Treibhausgase zu reduzieren.
Eine Stärke der «Klimastrategie Landwirtschaft und Ernährung 2050» liegt im Fokus auf die gesamte Wertschöpfungskette. Das ist richtig, denn der Wandel gehört nicht nur auf das Feld und in den Stall, sondern genauso auch in die Industrie, in den Detailhandel und auf den Teller. Nur gemeinsam können wir die wichtigen Ziele für die kommenden Jahrzehnte erreichen.
Die landwirtschaftliche Produktion sei noch viel konsequenter den klimatischen Tatsachen anzupassen, findet Konrad Langhart. Dazu brauche es bei vielen Pflanzen neue Sorten.Lange sprach man bei den Grossfirmen viel und gerne von Nachhaltigkeit. Nun taucht ein neues, altbekanntes Wort auf. Es heisst «Kerngeschäft».Er wurde als möglicher BLW-Direktor gehandelt oder als Nachfolger von Fritz Rothen bei IP-Suisse.
Klimaschutz Landwirtschaft Ernährungssicherheit Schweiz Klimastrategie 2050
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wildschwein Schweiz: Wie die kleine Wildsau «Hugo» die Schweiz bewegteSchweiz, SO: Junges Wildschwein 'Hugo' findet im Traktor ihren Mutterersatz
Weiterlesen »
Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »
Autobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »
Klimaschutz-Rangliste: Die Schweiz stürzt abDie Umweltorganisationen kritisieren den Schweizer «Stillstand» in Klimafragen. Im Ranking gibt es deshalb keinen Platz mehr in den Top-30.
Weiterlesen »
Klima-Ranking: Ein «mässig bis schlecht» für die SchweizIm jährlichen Klimaschutz-Index sackt die Schweiz um zwölf Plätze ab.
Weiterlesen »
Weihnachtsmärkte: Die Schweiz hat die besten der WeltLaut CNN gibt es «kein Land auf der Welt, welches Weihnachten besser verkörpert als die Schweiz».
Weiterlesen »