Aussenminister Ignazio Cassis hat sich während einer Medienkonferenz im Maison Suisse an den Olympischen Spielen in Paris am Mittwoch besorgt über die jüngsten
Aussenminister Ignazio Cassis hat sich während einer Medienkonferenz im Maison Suisse an den Olympischen Spielen in Paris am Mittwoch besorgt über die jüngsten Entwicklungen im Konflikt zwischen Israel und dem Iran gezeigt. Das Aussendepartement empfahl Schweizerinnen und Schweizern eine Ausreise aus dem Libanon.Dass die Tötung von Hamas-Chef Ismail Hanija im Iran erfolgt sei, erschwere die Situation, sagte Cassis in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Die Frage sei daher nun, was die Tötung des politischen Anführers der Hamas für Folgen habe, auf dem regionalen sowie auch auf dem überregionalen Level - und auch für Europa und die Schweiz. Die Tötung korrespondiere mit der Strategie Israels, die Hamas eliminieren zu wollen. Dies sei daher erwartbar gewesen, erklärte der Aussenminister. Eine mögliche, regionale Ausweitung des Konflikts müsse verhindert werden.
Cassis appelliere an alle Akteure, sich mit weiteren Reaktionen zurückzuhalten. Seit dem Beginn des Krieges im Gaza-Streifen im vergangenen Jahr habe die Schweiz über diplomatische Kanäle versucht, zur Deeskalation beizutragen. Und man arbeite im diplomatischen Bereich auch jetzt Tag und Nacht an einer Lösung. «Ein Ausweg muss auf dem diplomatischen Weg gefunden werden. Es gibt immer einen solchen, wenn man wirklich will», sagte Cassis weiter.
Die Nachricht der Tötung von Hanija versetzte den Nahen Osten am Mittwochmorgen in Aufruhr. Nach Angaben der Terrororganisation wurde Hanija bei einem israelischen Angriff auf seine Residenz in Irans Hauptstadt Teheran getötet. Hanija war seit 2017 Vorsitzender des Politbüros der Hamas. Nur wenige Stunden zuvor wurde nach Angaben der israelischen Armee mit Fuad Schukr ein ranghoher Kommandeur der Schiitenmiliz Hisbollah bei einem Luftangriff auf einen Vorort der libanesischen Hauptstadt Beirut getötet. Seit Beginn des Gaza-Krieges vor rund zehn Monaten sind bereits eine ganze Reihe von militärischen und politischen Funktionären der Hamas getötet worden - beziehungsweise werden für tot gehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Digitales Gesundheitsmonitoring: Bürger und Bürgerinnen sind neugierig und skeptisch zugleichZürich (ots) - Gesundheitswerte mit Wearables oder dem Smartphone zu messen, findet Anklang. Dies zumindest, wenn es ums Ausprobieren geht, oder bei Menschen, die ihre Werte...
Weiterlesen »
Bundesgericht: Äthiopien-Spitzenläufer muss Schweiz verlassenMekonen Tefera versteckte seine Preisgelder in einem Rucksack. Nun hat das Bundesgericht entschieden, er habe zu Unrecht Sozialhilfe bezogen.
Weiterlesen »
Ihr Auto verkaufen in der Schweiz - Die 10 grundlegendsten Regeln für einen Autoverkauf in der SchweizDer Verkauf eines Fahrzeugs kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man die zahlreichen Besonderheiten des Schweizer Marktes berücksichtigt. Autoankauf Ab Platz ist Ihr...
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Hitzetag in der Schweiz am SamstagWer hochsommerliches Wetter liebt, darf sich freuen. Am Samstag wird es richtig heiss mit Temperaturen bis 32 Grad.
Weiterlesen »
EDU droht mit Referendum gegen alle ESC-BewerbungenGegen den Eurovision Song Contest in der Schweiz gibt es zunehmend Opposition: Die EDU Schweiz…
Weiterlesen »
Wachsende Unzufriedenheit seit Corona: Wie Thurgauer Gemeinden mit renitenten Bürgerinnen und Bürgern umgehen könnenEinige Gemeinden im Bezirk Frauenfeld und Münchwilen haben teils mit renitenten Bürgern zu kämpfen. Thomas Niederberger, VTG-Präsident, und Andy Theler, Mediensprecher der Kantonspolizei, sprechen über ihre Erfahrungen.
Weiterlesen »