Schweiz macht Fortschritte bei der Bekämpfung häuslicher Gewalt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweiz macht Fortschritte bei der Bekämpfung häuslicher Gewalt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 63%

Elisabeth Baume-Schneider zieht positive Bilanz bei der Bekämpfung häuslicher Gewalt. Sie will das Vertrauen in die Strafverfolgungsbehörde stärken.

Sexuelle Gewalt soll in den Fokus rücken

«Ziel ist es, das Vertrauen der Opfer sexueller Gewalt in die Strafverfolgungsbehörden und die Gerichte zu stärken», sagte Bundesrätin Baume-Schneider.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Häusliche Gewalt: Baume-Schneider will staatliche Telefonnummer für GewaltopferHäusliche Gewalt: Baume-Schneider will staatliche Telefonnummer für GewaltopferDer Bund will eine landesweite Nummer für Gewaltbetroffene einführen. Zudem testen Kantone die elektronische Überwachung von Opfern.
Weiterlesen »

Fortschritte bei Eindämmung von häuslicher GewaltFortschritte bei Eindämmung von häuslicher GewaltDie Schweiz mache grosse Fortschritte bei der Bekämpfung häuslicher Gewalt. Zu diesem Schluss kommen Bund und Kantone in einem Zwischenbericht. Jetzt sollen die Anstrengungen auf das Thema sexuelle Gewalt ausgeweitet werden.
Weiterlesen »

Kanton Zürich: Mit Electronic Monitoring gegen häusliche GewaltKanton Zürich: Mit Electronic Monitoring gegen häusliche GewaltDer Kanton Zürich startet im August einen Pilotbetrieb mit sogenannt dynamischem Electronic Monitoring. Bisher erlaubt Electronic Monitoring im Kanton Zürich lediglich zu kontrollieren, ob Straftät…
Weiterlesen »

Bis jetzt 183’000 Rinder gekeult - Schweizer BauerBis jetzt 183’000 Rinder gekeult - Schweizer BauerSeit dem ersten Auftreten des bakteriellen Erregers Mycoplasma bovis (M. bovis) in einem Milchviehbetrieb 2017 kämpft Neuseeland gegen die Ausbreitung der Krankheit. Mit einem ehrgeizigen Zehnjahresplan soll M. Bovis dem Landwirtschaftsministerium zufolge komplett getilgt werden, was bisher noch keinem Land gelungen ist. Die Bekämpfung über umfangreiche Tests der Milch und Keulung von Rindern betroffener Betriebe […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 04:10:49