Schweiz lehnt Autobahnausbau ab

Politik Nachrichten

Schweiz lehnt Autobahnausbau ab
SchweizAutobahnausbauVolksentscheid
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 73%

In einem Volksentscheid hat die Schweiz den Ausbau der Autobahnen mit 52,7% abgelehnt. Dieser Entscheid stellt für die Befürworter des Ausbaus, wie z.B. Verkehrsminister Albert Rösti, eine bittere Niederlage dar.

Als Journalistin schreibt sie mit Fokus auf die Fünfte Schweiz und koordiniert den Swiss-Abroad-Beat. Zuvor hat sie bei der Aargauer Zeitung gearbeitet.Erste Trends und Hochrechnungen am Sonntag haben es angekündigt. Jetzt ist es defintiv: Das Volk lehnt den Autobahnausbau mit 52,7 % ab. Eine Überraschung: Im Vorfeld zeichnete sich ein knappes Ja ab. Für die Bürgerlichen im Parlament und auch für Verkehrsminister Albert Rösti ist dies eine bittere Niederlage.

Bundesrat Rösti sagte an der Medienkonferenz am Sonntagabend, dass nach einer ersten Analyse wohl drei Punkte den Ausschlag für das Nein gegeben hätten. Einem Teil der Bevölkerung sei der Ausbau zu gross gewesen. Zudem sei der Ja-Anteil in den Regionen, in denen ein Ausbau geplant gewesen wäre, höher gewesen als in anderen. «Offenbar ist es nicht gelungen, die Vorteile des Ausbaus in anderen Regionen zu vermitteln.» Zudem habe wohl auch der Bundeshaushalt dazu beigetragen, dass sich ein Teil der Bevölkerung gegen diese Investitionen ausgesprochen habe. So haben die Kantone Solothurn, Basel-Land, Aargau, Zug, Schwyz (59,2%), Nidwalden, St. Gallen, Appenzell Innerrhoden (58,5%), Ausserrhoden, Schaffhausen und Thurgau Ja zum Ausbauschritt für die Nationalstrassen gestimmt. Die übrigen Kantone haben die Erweiterung zum Teil deutlich abgelehnt, so etwa der Kanton Neuenburg mit 62,5% oder Jura mit 62.6%.Um was geht es bei der Vorlage und wie argumentieren Befürworter:innen und Gegner:innen? Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.«Der heutige Tag läutet die Verkehrswende in der Schweiz ein. Die Bevölkerung hat der rückwärtsgewandten Verkehrspolitik des Bundesrates eine Abfuhr erteilt», sagte Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone in einem Communiqué am Sonntagnachmittag. Jetzt stehe der Bundesrat in der Verantwortung. Es sei eine Ohrfeige für jene, die in der Schweiz Wertschöpfung generierten, sagt SVP-Nationalrat Benjamin Giezendanner gegenüber SR

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Schweiz Autobahnausbau Volksentscheid Verkehrswende Bundesrat

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rösti scheitert beim Autobahnausbau - Landbevölkerung gegen AusbauRösti scheitert beim Autobahnausbau - Landbevölkerung gegen AusbauAlbert Rösti, der Schweizer Bundesrat, konnte die Bevölkerung nicht vom Autobahnausbau überzeugen. Trotz intensiver Kampagnen und Auftritte in der ganzen Schweiz, scheiterte sein Herzensprojekt an der Urne. Auch die Landbevölkerung zeigte sich skeptisch gegenüber dem Ausbau.
Weiterlesen »

Schweiz stimmt über Autobahnausbau, Gesundheitsreform und Mietvorlagen abSchweiz stimmt über Autobahnausbau, Gesundheitsreform und Mietvorlagen abAnna Wanner und Doris Kleck, Leiterinnen der Bundeshausredaktion von CH Media, analysieren die Ergebnisse der heutigen Abstimmungen in der Schweiz. Sie beantworten die fünf wichtigsten Fragen zu den Abstimmungen und erklären, welche Ergebnisse überraschend waren und welche zu erwarten waren.
Weiterlesen »

Schweiz stimmt über Autobahnausbau, Pflegefinanzierung und Mietrecht abSchweiz stimmt über Autobahnausbau, Pflegefinanzierung und Mietrecht abDie Schweizer Stimmbevölkerung stimmt am Sonntag über vier Themen ab: den Ausbau der Autobahnen, die einheitliche Pflegefinanzierung und zwei Revisionen im Mietrecht. Die Vorlage über die Verschärfung der Definition des Eigenbedarfs wird mit 53,8% abgelehnt. 51,6% des Stimmvolks sagen Nein zur Verschärfung der Untermiete.
Weiterlesen »

Autobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtAutobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »

Schweiz stimmt über Autobahnausbau, Mietrecht und Gesundheitsreform abSchweiz stimmt über Autobahnausbau, Mietrecht und Gesundheitsreform abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen, darunter den Autobahnausbau, die Anpassung des Mietrechts und die Finanzierung im Gesundheitswesen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »

Schweiz stimmt über Autobahnausbau, Gesundheitsreform und Mietvorlagen abSchweiz stimmt über Autobahnausbau, Gesundheitsreform und Mietvorlagen abDie Schweiz stimmt heute über den Ausbau der Autobahnen, die Gesundheitsreform (Efas) sowie zwei Miet-Vorlagen ab. Die Ergebnisse der Abstimmung werden großen Einfluss auf die Zukunft des Landes haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 04:24:02