Masken, Covid-Zertifikat und PCR-Test: Das musst du für sorglose Osterferien im Ausland beachten.
In den USA – im Bild eine Trekkingtour im Joshua Tree Nationalpark in Kalifornien – ist vor allem die Einreise noch genau überwacht. Danach herrschen in vielen Bundesstaaten schon viele Freiheiten.Auch in Frankreich braucht es bei der Einreise noch ein Zertifikat, eine Maske fordert die Regierung nur noch im öffentlichen Verkehr und in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen.
Wer über Ostern ins Ausland verreist, muss aber aufpassen: In Nachbarländern und klassischen Feriendestinationen gelten nach wie vor verschiedene Regeln. Die Einreise ist fast überall nur mit Covid-Zertifikat möglich. Und auch vor Ort muss vielerorts noch Maske getragen werden. Nach zwei Jahren Pandemie und der Aufhebung sämtlicher Corona-Massnahmen ist die Reiselust bei den Schweizerinnen und Schweizern gross: Flüge kosten über Ostern bis zum Dreifachen des üblichen Preises, der TCS geht von massiven Osterstaus aus. Wer trotzdem im Ausland Ferien macht, muss aufpassen, dort nicht von den noch geltenden Corona-Vorschriften überrascht zu werden. 20 Minuten zeigt dir, worauf in den wichtigsten Feriendestinationen noch zu achten ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eigene Ressourcen erschöpft - Ab Dienstag lebt die Schweiz energiemässig auf PumpMit ihrer Quote punkto Energieunabhängigkeit liegt die Schweiz im europäischen Vergleich im hinteren Mittelfeld. Energie
Weiterlesen »
Ukrainischer Botschafter im Interview – «Wir erwarten mehr von der Schweiz– in den Bereichen Finanzen, Energie, Banken»«Wir sind auch auf die Ermittlungen der Schweizer Behörden angewiesen. Sie sind es, die Tarnfirmen und daran verbundene Vermögen ausfindig machen müssen»: Das sagt der Ukrainischer Botschafter in der Schweiz. (Abo)
Weiterlesen »
Ukrainischer Botschafter im Interview – «Wir erwarten mehr von der Schweiz– in den Bereichen Finanzen, Energie, Banken»Artem Rybchenko spricht über den Kriegsschauplatz Butscha und fordert mehr Engagement bei der Sanktionierung russischer Vermögen. (Abo)
Weiterlesen »
Weder Shopping noch Fitness möglich – An vier Sonntagen pro Jahr soll die Schweiz stillstehenPfarrer Josef Hochstrasser fordert, dass am Sonntag mindestens viermal pro Jahr alle Läden und Freizeitangebote geschlossen sind. Aus der Politik erhält er Unterstützung.
Weiterlesen »
Pflegeberufe unter Druck – Spitex-Angestellte arbeiten «wie mit einer Stoppuhr»Seit Corona ist die Pflegeorganisation noch stärker gefragt. Doch fehlendes Personal und Spardruck können das Arbeitsklima belasten, wie das Beispiel der Spitex MBS zeigt. (Abo)
Weiterlesen »
Frauenfussball im Aufschwung – 91’533 im Stadion – und das soll keinen interessieren?Ein Publikumsweltrekord im Camp Nou, ein ausverkauftes EM-Startspiel im Old Trafford: Der Frauenfussball bewegt die Massen. Nun will auch die Schweiz ihren Grossanlass.
Weiterlesen »