Schweiz hofft auf Slalom-Edelmetall bei der Ski-WM 2025 in Saalbach

Sport Nachrichten

Schweiz hofft auf Slalom-Edelmetall bei der Ski-WM 2025 in Saalbach
SKIWELTMEISTERSCHAFTSAALBACHSLALOM
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 63%

Die letzten Medaillen der Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach werden im Slalom vergeben. Loïc Meillard ist die große Hoffnung der Schweiz auf eine dritte Medaille bei dieser Weltmeisterschaft. Die Schweizer Skirennläufer Yule und Noel sind ebenfalls am Start.

Die letzten Medaillen an der Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach werden vergeben. Auch die Schweiz darf im Slalom auf Edelmetall hoffen. Nau.ch tickert das Rennen live. Loïc Meillard könnte seine dritte Medaille in Saalbach holen. Der zweite Schweizer am Start! Yule kann nicht an die Leistung von Teamkollege Meillard anknüpfen. Mit 1,77 Sekunden Rückstand fällt er auf Position zehn zurück. Der Brasilianer kommt nicht so richtig auf Touren.

Auch er büsst weit über eine Sekunde auf die Bestzeit ein und fährt auf Rang acht. Der Brite beginnt stark und ist oben schneller als Noel. Wie alle anderen Fahrer verliert er in der Folge gegenüber dem Franzosen jedoch an Boden. Bis ins Ziel beläuft sich sein Rückstand auf 1,86 Sekunden. -Trumpf? Der Neuenburger startet gewohnt kontrolliert, danach büsst er etwas ein. Im dritten Sektor holt er dann wieder auf. Im Ziel sind es nur 19 Hundertstel Rückstand und Zwischenrang zwei – stark! Er ist die grosse Hoffnung der Deutschen. Oben fährt er schneller als Noel, danach kommt auch er nicht an die Zeit des Führenden heran – Zwischenrang vier. Kann der dritte Norweger Noel hier gefährlich werden? McGrath startet gleich schnell wie der Franzose. Danach fällt aber auch er etwas zurück. Immerhin: Mit 64 Hundertstel Rückstand ist er Zweiter. Der Lokalmatador! Feller kennt den Hang in Saalbach bestens und greift voll an. Allerdings verliert der Österreicher kontinuierlich etwas an Zeit. Sein Rückstand im Ziel beträgt über 1,2 Sekunden. Er kann mit der Zeit von Noel nicht mithalten und verliert schnell an Boden. Bis ins Ziel summiert sich sein Rückstand auf fast 1,6 Sekunden. Der Franzose, welcher noch keine WM-Medaille hat, eröffnet hier das Rennen. Mit 59,23 Sekunden setzt er eine erste Richtzeit. Hat sich nach einem schwierigen Saisonstart mit fünf Nullern zurückgekämpft. In der Team-Kombi holte er zusammen mit Abfahrer Stefan Rogentin Bronze

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

SKIWELTMEISTERSCHAFT SAALBACH SLALOM LOIC MEILLARD SCHWEIZ YULE NOEL

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ski-WM 2025: Österreichs Ski-Chefin mit Ansage: «Werden die Schweiz einholen»Ski-WM 2025: Österreichs Ski-Chefin mit Ansage: «Werden die Schweiz einholen»Roswitha Stadlober sieht die sportliche Krise als Ansporn, um den Rückstand auf die Schweiz durch Nachwuchsförderung und Wissenstransfer zu verringern.
Weiterlesen »

Schweizerinnen auf Medaillensuche im Frauen-Slalom der Ski-WM 2025Schweizerinnen auf Medaillensuche im Frauen-Slalom der Ski-WM 2025Am vorletzten Tag der Ski-WM 2025 steht der Frauen-Slalom auf dem Programm. Wendy Holdener und Céline Marti sind die Schweizer Hoffnungsträgerinnen auf dem Pista. Holdener ist in dieser Saison konstant im Top 5 und Marti will nach ihrem starken Auftritt im Riesenslalom ebenfalls überzeugen.
Weiterlesen »

Kann die Schweiz die Ski-WM 2025 für sich entscheiden?Kann die Schweiz die Ski-WM 2025 für sich entscheiden?Der Text analysiert die Chancen der Schweizer Skisportler bei der bevorstehenden Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm. Obwohl die Schweizer Mannschaft im Weltcup erfolgreich ist, werden Zweifel an einer historischen Medaillensammlung laut.
Weiterlesen »

Kann die Schweiz 2025 eine historische Ski-WM erleben?Kann die Schweiz 2025 eine historische Ski-WM erleben?Der Schweizer Ski-Winter lädt zum Träumen ein. Viele Favoriten stammen aus der Schweiz. Doch Experten warnen vor Schwachstellen im Team. Kann die Schweiz 2025 eine historische WM erleben?
Weiterlesen »

Ski-WM 2025: Italien feiert Team-Gold, Schweiz holt SilberSki-WM 2025: Italien feiert Team-Gold, Schweiz holt SilberItalien hat die erste Goldmedaille der Ski-WM 2025 in Saalbach gewonnen. Im Team-Event setzte sich das italienische Team im Finale gegen die Schweiz durch. Für die Schweiz war es Silber, ein Erfolg nach drei erfolglosen Teilnahmen an Grossanlässen hintereinander. Schweden holte Bronze.
Weiterlesen »

Kann die Schweiz 2025 einen historischen Ski-WM-Sieg einfahren?Kann die Schweiz 2025 einen historischen Ski-WM-Sieg einfahren?Schweizer Skiathleten dominieren den Weltcup, doch Experten warnen vor zu hohen Erwartungen für die Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm. Der Text beleuchtet die Chancen der Schweizer Mannschaft, die Hoffnungsträger und vergleicht die Leistungen von Henry Bernet mit Roger Federer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 09:16:43