Die Schweizer Armee plant, deutsche Piranha-IV-Panzer als neues Artilleriesystem zu beschaffen. Dies soll die über 50 Jahre alten Panzerhaubitzen M109 ersetzen.
Die Schweizer Armee plant, deutsche Piranha-IV-Panzer als neues Artilleriesystem zu beschaffen. Dies soll die über 50 Jahre alten Panzerhaubitzen M109 ersetzen.
Ein Piranha IV fotografiert bei der Präsentation der Armeebotschaft 2023 auf dem Waffenplatz in Thun. - keystone Das Bundesamt für Rüstung hat die Typenwahl getroffen. Wie «Swissinfo» berichtet, fiel die Entscheidung auf das System «AGM Artillery Gun Module» des deutschen Rüstungskonzerns KNDS. Die genauen Kosten sind noch unklar. Laut «Swissinfo» waren zwei Hersteller im Rennen: KNDS Deutschland GmbH & Co. KG und das schwedische Unternehmen BAE Systems Bofors AB.Der Piranha IV ist eine Eigenentwicklung der Schweizer Mowag GmbH. «Hartpunkt» berichtet, dass die Firma 2004 von General Dynamics übernommen wurde.Die 10x10-Variante des Piranha IV hat ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 40 Tonnen. 17 Tonnen davon stehen als Nutzlast zur Verfügung.
Alle zehn Räder verfügen über einen Antrieb. Die Achsen eins, zwei, vier und fünf sind gelenkt, was eine hohe Geländegängigkeit ermöglicht.Die zusätzliche Achse bietet mehr Platz für einen grösseren Kampfraum. Zudem erlaubt sie ein höheres Gesamtgewicht des Fahrzeugs.Die Entscheidung für deutsche Panzer kommt zu einem sensiblen Zeitpunkt.
Panzerersatz Piranha IV Panzer Deutsche Rüstungsindustrie Militärausrüstung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Armee: Schweiz will deutsche Piranha-IV-Panzer beschaffenDie Panzerhaubitzen M109 der Schweizer Armee sollen ersetzt werden. Jetzt ist eine Entscheidung gefallen, durch welche Systeme.
Weiterlesen »
Die Schule beginnt, die Ansteckungen steigen – ausgerechnet jetzt erreicht eine spezielle Corona-Variante die SchweizDie ansteckendere Variante XEC wird in der Schweiz bald dominieren. Derweil gibt eine britische Studie zu reden, die nach einer Corona-Infektion bei schwerkranken Covid-Patienten einen Gedächtnisverlust feststellt.
Weiterlesen »
Bald können die Bauarbeiten für die Elektrifizierung starten – so viel zahlt die Schweiz ans ProjektFertig Dieselloks: Bis 2027 soll die wichtigste Bahnstrecke ennet des Rheins elektrifiziert werden. Die Deutsche Bahn plant, im kommenden Jahr mit den Bauarbeiten zwischen Basel und Konstanz zu starten. Was wo umgebaut wird und wann es losgehen soll – hier die Übersicht.
Weiterlesen »
Aus der Schweiz in die Schweiz: Internationale Klinikgruppe THE BALANCE eröffnet Health Hub in Bestlage...London/Palma/Zürich (ots) - - Schweizer Geschäftsführer Abdullah Boulad kehrt zurück zu seinen Wurzeln - Festes medizinisches Team vor Ort - Neuer Health Hub in der...
Weiterlesen »
Spionage in der Schweiz - Die Schweiz – ein Paradies für SpioneOb China, USA, Russland, Türkei oder der Iran – für sie alle ist die Schweiz ein Tummelfeld für Spionage.
Weiterlesen »
Schweiz kauft deutsche Piranha-IV-ArtillerieAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »