Schweiz droht Italien, Gasleitung im Notfall anzuzapfen news nachrichten
schätzt die Energieministerin Simonetta Sommaruga ein Gassparziel von 15 Prozent, wie es die EU vorsieht, als «sicher sinnvoll» ein. Ein derartiger Entscheid des Bundesrats steht allerdings noch aus – im Herbst wird erst mal eine Energiesparkampagne lanciert.
«Wir müssen aufhören, Energie zu verschwenden», sagt Sommaruga. Das werde die zentrale Botschaft sein. Nur ein Grad weniger heizen, spare fünf Prozent Energie. Die öffentliche Verwaltung müsse dabei mit gutem Beispiel vorangehen.Sommaruga: «Wenn man den Leuten jetzt sagt, wie sie sparen müssen, versteht das niemand»
Dass eine solche Kampagne erst im Herbst komme und nicht bereits laufe, wie etwa in Deutschland, liege an der hiesigen Stromproduktion: «In der Schweiz produzieren wir einen grossen Teil unseres Stroms aus Wasserkraft», so Sommaruga. Deutschland verbrauche hingegen viel Gas für die Stromproduktion. Die Schweiz sei erst im Winter zum Heizen auf Gas angewiesen. «Wenn man den Leuten jetzt im Sommer, wo es so heiss ist, sagt, wie sie sparen müssen, versteht das niemand.
Die drohende Mangellage sei zudem kein Zeichen für das Scheitern der Energiepolitik: «Gescheitert ist jene Politik, die blind auf Gas- und Ölimporte gesetzt hat! Sie hat unser Land abhängig und verletzlich gemacht», sagte die Energieministerin. Die Schweiz sei bei Öl und Gas vollständig vom Ausland abhängig. Ein Mehr davon sei daher der falsche Weg.
Eine der wichtigsten Gasquellen ist die durch die Schweiz führende Gasdurchleitungslinie, die Deutschland, Frankreich und Italien verbindet. 10 Prozent der Durchleitungskapazität darf die Schweiz für eigene Zwecke abzwacken. Bisher reichte diese Menge in der Summe mit anderen Zuleitungen für die Versorgung aus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Afghanistan der Taliban – Die Sharia wird bald für das gesamte Leben geltenSeit einem Jahr kontrollieren die Taliban wieder Afghanistan. Wie regieren die Islamisten? Wie stark sind sie? Und wie läuft es wirtschaftlich? Antworten zu den drängendsten Fragen.
Weiterlesen »
Street Parade 2022: «Ganz viel Wasser trinken, haha» – das sind die Tipps der Raver«Alkohol, Love and Peace – so überleben wir die Street Parade»: Das sind die Tipps der Raver. Jetzt live!
Weiterlesen »
Musiker wollten früher die Armee abschaffen - das sagen sie heuteSingend wollten Künstlerinnen und Künstler 1989 die Schweizer Armee abschaffen. Gitarren gegen Panzer! Rock ‹n› Roll against Dienstbüchlein! Der Angriffskrieg gegen die Ukraine hat damalige Überzeugungen ins Wanken gebracht. Wollen die Musiker die Armee noch immer abschaffen?
Weiterlesen »
Zürcher Derby Winterthur – FCZ - Das Duell der Sieglosen zieht die Massen anDas Spitzenspiel der 5. Runde lautet am Sonntag BSC_YB (1.) – ServetteFC (3.). Von grossem Interesse ist aber auch das Kellerduell fcwinti – fc_zuerich. SuperLeague srffussball
Weiterlesen »
Um 3 Uhr morgens beginnt das Kochen – Hier gibt es die besten Pastrami-Sandwichs der StadtAntonio Russo verzichtet auf Lieferdienste und Co.: Dennoch rangiert sein italienischer Imbiss Sapori del Sud bei Tripadvisor Basel seit Jahren ganz weit oben. Unterstützt wird er in der Küche von seiner 80-jährigen Mamma.
Weiterlesen »