Die Schweizer Volleyballerinnen haben die WM in Italien mit einem klaren Sieg gegen die Gastgeber erfolgreich abgeschlossen. Mit einem 33:25 Erfolg rangieren sie in der erweiterten Weltspitze und erreichen die beste WM-Klassierung seit 30 Jahren. Drei Spielerinnen, Rubin, Küttel und Portner, stichen besonders hervor.
Im deutschen Garmisch steht nach der Abfahrt von gestern Samstag heute Sonntag ein Super-G an. Zuletzt fuhren in dieser Disziplin zwei Schweizerinnen auf das Podest. Auch heute? Wir zeigen das Rennen live.Kanton ZugSie wurde bedroht und dabei gefilmt: «Der Extremismus schafft es immer mehr in die Mitte unserer Gesellschaft»
Sie recherchierte sogar undercover in extremistischen Szenen. Forscherin Julia Ebner erklärte am Aha-Festival in Luzern, wie diese vorgehen, um immer mehr gesellschaftsfähig zu werden.In Amerika schliessen prominente Firmenchefs die Reihen hinter Donald Trump, nachdem viele von ihnen den Präsidenten in der ersten Amtszeit noch massiv kritisiert hatten.
Die Schweiz gewinnt zum Abschluss der WM gegen Italien problemlos mit 33:25. Damit reiht sie sich in der erweiterten Weltspitze ein. Drei arrivierte Kräfte ragen aus dem Kollektiv heraus.«Wir Trauernden brauchen euch»: Ein Vater lernt, mit dem Tod seiner Tochter zu leben Der Autor Berni Mayer erklärt, warum man Verstorbene nicht loslassen muss. Und dass ein einfaches «Hey, wie geht’s» die beste Hilfe ist.Sportpodcast TribünengeflüsterNachfolge von Viola AmherdCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
SPORT VOLLEYBALL WOMENS VOLLEYBALL SWISS TEAM ITALIA
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz bei der WM in Italien mit bester Klassierung seit 30 JahrenAktuelle Nachrichten aus der Schweiz: Neue Entwicklungen im Luzerner Theaterprojekt, die zunehmende Akzeptanz von Extremismus, die Haltung Schweizer Wirtschaftsführern zu Donald Trump und die Leistung der Schweizer Handballer bei der WM in Italien. Außerdem ein Einblick in die Auseinandersetzung mit dem Tod durch den Autor Berni Mayer.
Weiterlesen »
Schweiz mit bester WM-Klassierung seit 30 JahrenDie Schweizer Volleyballerinnen gewinnen zum Abschluss der Weltmeisterschaft gegen Italien mit 33:25 und erreichen damit die beste WM-Klassierung seit 30 Jahren. Drei Spielerinnen ragen aus dem Erfolg heraus.
Weiterlesen »
Beste WM-Klassierung seit 1995 - Rubin führt die Schweiz zum klaren Sieg über ItalienDie 9 Treffer von Rubin im Schnelldurchlauf
Weiterlesen »
Schweiz verlässt UNO-Sicherheitsrat nach zwei JahrenDie Schweiz beendet ihre zweijährige Amtszeit im UNO-Sicherheitsrat.
Weiterlesen »
Seit sechs Jahren das erste Mal zurück in der SchweizIn ihrer alten Heimat reflektiert Michèle Huber ihr Leben in Paraguay, das für sie mittlerweile zur wahren Heimat geworden ist. Die Auszeit in der Schweiz hilft ihr, Potenziale zu erkennen und mit neuen Ideen zurück nach Paraguay zu kehren.
Weiterlesen »
Schweiz: «Katzenfrau» Jocelyne Wildenstein mit 79 Jahren gestorbenDie durch Heirat reich und berühmt gewordene Schweizerin ist in einem Hotelzimmer verstorben. Todesursache war offenbar Herzversagen.
Weiterlesen »