Beim 0:0 in Kopenhagen zeichnet sich einer aus, dem vom Nationaltrainer ein Dasein auf der Bank vorausgesagt worden ist. Und im Angriff punktet einer, der in Dänemark gar nicht dabei ist.
Zuerst umgeknickt, dann ausgewechselt: Nationalgoalie Yann Sommer.Das ist ungewöhnlich: Als das Spiel im Kopenhagener Stadion Parken zu Ende geht, ist Yann Sommer bereits im Hotel. Es ist nach einer halben Saison bei den Bayern und acht Monaten bei Inter Mailand kein persönlicher Protest gegen den Gehalt dieser Partie. Ein verletzter Knöchel hat ihn gestoppt.
Dass Yakin A sagt und B meint, ist schon des Öfteren vorgekommen. Und so ist es nur konsequent, dass Schär gegen die Dänen von Beginn an spielt. Er glänzt in der ersten Halbzeit mit 57 Ballkontakten und Diagonalpässen , er verhindert hinten und ermöglicht vorne Chancen. Der beste Schweizer auf dem Platz.Höchstens Durchschnitt, aber damit schon fast überdurchschnittlich gut: Manuel Akanji.
Was gibt es sonst noch zu sagen? Nicht viel. Defensiv ordentlich. Und offensiv mit so vielen erinnerungswürdigen Szenen wie Stürmer Okafor: 0.Foto: Toto Marti Bei Remo Freuler weiss man nie, ob er schon da ist oder erst noch kommt. In der 34. Minute fällt er mit dem ersten Schweizer Torschuss auf. Danach taucht der Mittelfeldspieler wieder ab. Und erinnert so an die Bahnhöfe von Mani Matter, bei denen der Zug gerade abgefahren oder noch nicht gekommen ist.Foto: Toto Marti
Gegen Dänemark hat er einmal vor der Pause eine explosive Szene. Und als er nach dem Seitenwechsel seinen zweiten guten Moment hat, zwickt es ihn im Rücken. Er muss sich unter Schmerzen auswechseln lassen.Mit sechs Ballkontakten im gegnerischen Strafraum ist Ruben Vargas in dieser Disziplin sechsmal besser als Sturmkollege Okafor.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »
Der Kosovo in der Schweiz, die Schweiz im KosovoWas verbindet die Schweiz und Kosovo? Die Geschichte des jüngsten Land Europas ist mit der Schweiz verflochten, die Gesellschaft auch.
Weiterlesen »
«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der SchweizDie Zeit der Gartenbesuche bricht an. Öffentlich zugängliche Gärten erzählen auf ihre Art die Geschichte des Landes. In einer Disziplin ist die Schweiz Vorreiterin.
Weiterlesen »
Gjorgjev sorgt für die Entscheidung, Spycher ist der beste Badener: Die Noten zum Aargauer DerbyDer FC Aarau beisst sich an der Badener Defensive lange Zeit die Zähne aus, ehe er kurz vor Schluss doch noch mit zwei Treffern das Aargauer Derby für sich entscheiden kann. Jeweils ein Spieler der beiden Teams kann sich dabei besonders auszeichnen. Die Einzelkritik.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
– die Schweizer ChiffriermaschineDie Schweiz entwickelte im Zweiten Weltkrieg eine bessere Chiffriermaschine als die Enigma: die Nema.
Weiterlesen »