Bund investiert in italienische Umschlagsanlage zur Stärkung des alpenquerenden Schienengüterverkehrs.
Der Bund investiert 38,8 Millionen Franken in eine Anlage in Domodossola, Italien, die den Umschlag von Lkw-Fracht auf die Schiene ermöglicht. - Sebastian Gollnow/dpa
Der Bund beteiligt sich im italienischen Domodossola mit 38,8 Millionen Franken an einer Anlage zur Umladung von Lkw-Gütern auf die Schiene. Damit sollen in Zukunft bis zu 185'000 Container und Sattelauflieger pro Jahr umgeladen werden können. Die Umschlagsanlage in Domodossola stehe vor der Realisierung, teilte das Bundesamt für Verkehr am Freitag mit.
Sie bestehe aus zweimal zwei Gleisen mit einer Länge von je 700 Metern für die Verladung von Containern. Ausserdem sei ein horizontales Verladesystem vorgesehen, mit denen auch die in Europa weit verbreiteten nicht-krankbaren Sattelauflieger effizient umgeladen werden könnten. Leistungsfähige Umschlagsanlagen für den kombinierten Verkehr seien unerlässlich für die Schweizer Verlagerungspolitik von der Strasse auf die Schiene, hiess es weiter.
Umschlagsanlage Domodossola Schweizer Verlagerungspolitik Lötschberg-Simplon-Achse Investition Bund
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der SchweizDie Zeit der Gartenbesuche bricht an. Öffentlich zugängliche Gärten erzählen auf ihre Art die Geschichte des Landes. In einer Disziplin ist die Schweiz Vorreiterin.
Weiterlesen »
Kriminalität in der Schweiz: Schweiz verzeichnet Rekordwerte an Diebstählen – auch Gewaltstraftaten nehmen zuDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Weiterlesen »
Kriminalität in der Schweiz: Diebstähle in der Schweiz steigen stark an – auch Gewaltstraftaten nehmen zuDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Weiterlesen »
Neue Goalietrainerin im Fokus - Angerer: Neu mit der Schweiz statt gegen die Schweiz gewinnenBeim Zusammenzug der Frauen-Nati in Pfäffikon (SZ) steht die neue Goalietrainerin Nadine Angerer im Fokus.
Weiterlesen »
Verwechslung zwischen Schweiz und Schweden: US-Aussenminister setzt Schweden an den Platz der SchweizKurz vor seiner Europa-Reise veröffentlichte der US-Aussenminister Antony Blinken eine Karte, die Schweden an den Platz der Schweiz setzt. Die Amerikaner und ihre Geografie-Kenntnisse ...
Weiterlesen »
Keine 10-Millionen-Schweiz: SVP reicht Unterschriften für Initiative einDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Weiterlesen »