Das Video war eine originelle Idee: Schwedens Tourismuswebsite veröffentlichte ein Statement, damit das Land endlich nicht mehr mit der Schweiz verwechselt werde. Nachhilfe hätte Schweden aber selber nötig.
Die Frau sitzt vor zwei Schweden-Fahnen und trägt lange, blonde Haare. In leicht gebrochenem Deutsch kündigt sie eine Nachricht aus Schweden für die Politiker und Bürger der Schweiz an: «Wir melden uns wegen unseren gemeinsamen Problems. Es ist Zeit, dass wir uns deutlich voneinander abgrenzen.» Die beiden Länder sollten klären, wer über was berichtet. Ihr Vorschlag: Die Schweiz über Banken - Schweden über Sandbänke.
Witzige Idee - ein schwedisches Tourismus-Video für die Schweiz als offizielle Botschaft verpackt mit einem Thema, das beide Länder gut kennen. Doch dann passiert den Macherinnen und Machern von, der offiziellen Tourismuswebsite, ein Fehler. Und zwar aus der gleichen Kategorie, wie wenn die Amerikaner denken, Schokolade werde besonders gute in Schweden hergestellt und durch die Schweiz würden Rentiere wandern.
Das Durcheinander, das Visit Sweden laut eigenen Aussagen beheben wollte - haben die Produzentinnen also gleich noch etwas vergrössert. Deshalb, liebe Schwedinnen und Schweden: Macht doch auch mal bei uns Ferien! Und ändert doch eure Website von visitsweden.de auf visitsweden.ch. Gerne werden wir nämlich auch als Bundesland Deutschlands verunglimpft.
Was für ein Desaster: Nachdem alle dachten, die Mitte habe die FDP überholt, muss der Bund nun die Zahlen korrigieren. Die Ergebnisse aus drei Kantonen wurden «drei- bis fünffach» berechnet. Die Medienkonferenz zum Nachlesen – und eine Einordnung.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Schweiz muss endlich das Blocher-Trauma überwinden: Das Auswechseln von Bundesräten darf kein Tabu seinSeit dem Rauswurf des SVP-Übervaters aus dem Bundesrat 2007 gilt die Devise, amtierende Regierungsmitglieder dürften nicht abgewählt werden. Nun hat die Mitte-Partei die FDP bei den Wahlen überholt. Was heisst das für die Sitzverteilung im Bundesrat?
Weiterlesen »
Bayern München: Das sagen die Bayern-Stars zum Gala-HexenkesselDer FC Bayern München gewinnt das CL-Gruppenspiel im Hexenkessel von Istanbul gegen Galatasaray. Die Stars aus Deutschland sprechen den türkischen Fans Lob aus.
Weiterlesen »
Schweden hat genug von Verwechslungen mit der SchweizSchweden hat das Gefühl, zu oft mit der Schweiz verwechselt zu werden. Deswegen starteten sie nun eine humorvolle Werbekampagne.
Weiterlesen »
In diesen 5 Beispielen wurde die Schweiz mit Schweden verwechselt.Das Schwedische Tourismusbüro erklärt in einem Video, wie man die Schweiz und Schweden unterscheiden kann. In diesen fünf Momenten ist das schief gegangen.
Weiterlesen »
Schweden will nicht mehr mit der Schweiz verwechselt werdenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »