Wer ohne Ticket im öffentlichen Verkehr unterwegs ist, für den kann es teuer werden. Dabei ist die Schweiz nicht der Spitzenreiter bei den Strafen.
90 Franken werden fällig, wenn du im Schweizer ÖV ohne gültiges Billett unterwegs bist. Bald könnte es noch teurer werden . Um an die Bussen in anderen Ländern heranzukommen, musst du aber mindestens zweimal erwischt werden. Das Fintech-Unternehmen Bunq hat in einer Auswertung zusammengetragen, wie hoch die Strafen für Schwarzfahrer in anderen europäischen Ländern ausfallen. Und es zeigt sich: Die Schweiz schafft es gerade mal auf Platz neun.
Die schwedische Hauptstadt verlangt von Übeltätern ohne Ticket für U-Bahnen, Busse und Züge 1500 schwedische Kronen, umgerechnet etwa 128 Franken. Auch in Lissabon handeln Kontrolleure rigoros und verlangen von Schwarzfahrern 120 Euro, etwa 118 Franken. Mit bis zu 100 Pfund schafft es auch London in Grossbritannien unter die Top drei, in Brüssel in Belgien verlangt man 107 Euro, also etwa 105 Franken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter Schweiz: Hier kommt am Samstag der erste SommertagNach dem Regenwetter über Ostern steigen die Temperaturen bis Samstag kontinuierlich. Vereinzelt wird es sogar richtig sommerlich.
Weiterlesen »
Eurovision Song Contest: Hier könnte er 2025 in Schweiz stattfindenNemo aus Biel BE hat beste Chancen auf einen Sieg beim Eurovision Song Contest. In Zürich und Basel reibt man sich bereits die Hände.
Weiterlesen »
Ausgerechnet in der Schweiz kennt man kaum Knödel – dabei soll hier der erste hergestellt worden seinKnödel sind ideale Resteverwerter und genialer Soul Food. In unserer Esskultur sind sie jedoch kaum präsent. Zeit, dass sich das ändert.
Weiterlesen »
Michael Wendler: Hier bestätigt Laura seinen Schweiz-AuftrittAuf Instagram antwortet Laura Müller eine einfache Frage. Ist damit die Verwirrung um das Konzert von Michael Wendler in der Schweiz geklärt?
Weiterlesen »
Ausgerechnet in der Schweiz kennt man kaum Knödel – dabei soll hier der erste hergestellt worden seinKnödel sind ideale Resteverwerter und genialer Soul Food. In unserer Esskultur sind sie jedoch kaum präsent. Zeit, dass sich das ändert.
Weiterlesen »