Schule: Zeugnisnoten schaden nicht – unter einer Bedingung

Kolumne Nachrichten

Schule: Zeugnisnoten schaden nicht – unter einer Bedingung
SchuleNotenStimmen Der Schweiz
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Viele fordern, dass Noten abgeschafft werden, damit Schulkinder weniger Druck verspüren. Es geht aber auch anders, sagt Nau.ch-Kolumnistin Clarita Kunz.

Viele fordern, dass Noten abgeschafft werden, damit Schulkinder weniger Druck verspüren. Es geht aber auch anders, sagt Nau.ch-Kolumnistin Clarita Kunz.Dies ist aber gar nicht nötig, findet Nau.ch-Kolumnistin Clarita Kunz.Selber bestimmen, was man wann lernen will, dazu sind schon Vierjährige in der Lage.

Aus lauter Verzweiflung darüber, dass so viele Lernende unter der Vergabe von Noten leiden und ein Viertel die Mindestlernziele nicht erreicht, denken manche Lehrpersonen, es wäre besser, die Noten wegzulassen. Sie wagen es, während der Semester ohne Noten zu unterrichten. 2. Die Zeugnisnoten sind alle genügend, wie dies aufgrund der angepassten Lernziele bereits heute der Fall ist. Zusätzlich werden neben den Noten die Lernziele notiert, die bereits erreicht wurden. Diese Anpassung wäre sofort umsetzbar!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Schule Noten Stimmen Der Schweiz Schweiz Bildung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesundheit & Schule: «Psychische Erkrankung ist nicht peinlich»Gesundheit & Schule: «Psychische Erkrankung ist nicht peinlich»Seelische Probleme bei Jungen häufen sich. Schulen müssen Support bieten, fordert Thilda Haylock (19) und sagt, was ihr half. Nun befasst sich die Politik mit ihren Anliegen.
Weiterlesen »

«Der Zeitpunkt ist nicht reif»: Deshalb wird die Rudolf Steiner Schule doch – noch«Der Zeitpunkt ist nicht reif»: Deshalb wird die Rudolf Steiner Schule doch – nochDie Rudolf Steiner Schule in Schafisheim sagt, welche Ideen sie hat und welche Projekte weiterverfolgt werden.
Weiterlesen »

Immer mehr Kinder gehen nicht zur Schule: Das denkt die CommunityImmer mehr Kinder gehen nicht zur Schule: Das denkt die CommunityImmer mehr Kinder bleiben aus Angst der Schule fern. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die Community beschäftigt das Thema sehr.
Weiterlesen »

«Mein Sohn geht seit sechs Monaten nicht mehr zur Schule»«Mein Sohn geht seit sechs Monaten nicht mehr zur Schule»Die Zahl der Kinder, die aus Angst nicht zur Schule gehen, steigt. Auch die 20-Minuten-Community beschäftigt dieses Problem – zwei Mütter erzählen.
Weiterlesen »

Adligenswil LU: Jugendliche richten Schaden in Schule anAdligenswil LU: Jugendliche richten Schaden in Schule anDie Luzerner Polizei hat zwei Jugendliche ermittelt, die Anfang Februar in Adligenswil Sachbeschädigungen in Höhe von rund 13'000 Franken verursacht haben.
Weiterlesen »

Gericht rüffelt Schule: Handy zu beschlagnahmen war «unzumutbar»Gericht rüffelt Schule: Handy zu beschlagnahmen war «unzumutbar»Das Freiburger Schulgesetz erlaubt es Lehrern, die Smartphones ihrer Schüler für bis zu zwei Wochen einzuziehen. Das sei «unverhältnismässig und unzumutbar», urteilt nun das Kantonsgericht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 05:02:12