Schuldspruch für «Liebrüti»-Schläger: Drei Jahre teilbedingte Freiheitsstrafe, aber kein Landesverweis

«Schuldspruch Für «Liebrüti»-Schläger: Drei Jahre Nachrichten

Schuldspruch für «Liebrüti»-Schläger: Drei Jahre teilbedingte Freiheitsstrafe, aber kein Landesverweis
Aber Kein LandesverweisKanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 7 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Ein 57-Jähriger traf beim Abendspaziergang auf eine Gruppe Jugendlicher. Der Abend endete für ihn im Krankenhaus. Nun wurde der Täter verurteilt.

Schuldspruch für «Liebrüti»-Schläger: Drei Jahre teilbedingte Freiheitsstrafe, aber kein Landesverweis

Doch er habe die Gruppe darauf aufmerksam gemacht, ihre Hinterlassenschaften wegzuräumen, erklärte er vor Gericht

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Aber Kein Landesverweis Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Politiker Ecke verprügelt – Schläger (17) stellt sichSPD-Politiker Ecke verprügelt – Schläger (17) stellt sichAm Freitagabend war der SPD-Europaratskandidat Matthias Ecke brutal verprügelt worden, als er Plakate aufhängte. Nun hat sich einer der Täter der Polizei gestellt.
Weiterlesen »

Wiler Schläger häufte ein beachtliches Sündenregister an: Ankläger will ihn im Gefängnis sehenWiler Schläger häufte ein beachtliches Sündenregister an: Ankläger will ihn im Gefängnis sehenDie Anklage legte am Kantonsgericht Berufung gegen eine bedingte Haftstrafe von 15 Monaten ein, zu der ein heute 36-jähriger Schweizer im März 2021 vom Kreisgericht Wil wegen diverser Straftaten verurteilt worden war. Das Urteil steht noch aus.
Weiterlesen »

Rechtsschutz: Drei Tipps, falls der Lohn nicht ausbezahlt wurdeRechtsschutz: Drei Tipps, falls der Lohn nicht ausbezahlt wurdeArbeitnehmende in der Schweiz können rechtliche Schritte ergreifen, falls der Lohn nicht ausbezahlt wurde. Dabei gilt das Credo: möglichst schnell handeln.
Weiterlesen »

Neustart im Pilgerhaus Maria-Rickenbach: Drei junge Nidwaldner und ihre PläneNeustart im Pilgerhaus Maria-Rickenbach: Drei junge Nidwaldner und ihre PläneIn Niederrickenbach ob Wolfenschiessen weht ab kommenden Samstag frischer Wind. Drei junge Nidwaldner wollen das Pilgerhaus in einen weltoffenen und nachhaltigen Ort verwandeln. Im Interview mit der Luzerner Zeitung erzählen sie von ihren Plänen und Träumen.
Weiterlesen »

«Anspannung und positiver Nervenkitzel»: In drei Tagen läuft das Crowdfunding für den Toggenburger Klangweg aus«Anspannung und positiver Nervenkitzel»: In drei Tagen läuft das Crowdfunding für den Toggenburger Klangweg ausIn wenigen Wochen soll der erneuerte Klangweg in die Saison starten. Die für die Finanzierung benötigte Sammelaktion hat aber bisher erst 53 Prozent des Sammelziels eingespielt. Fällt mit Ablauf der Frist in drei Tagen die Neueröffnung ins Wasser? Nachgefragt bei Mirjam Hadorn, CEO Klangwelt Toggenburg.
Weiterlesen »

A6 bei Kiesen: Drei Unfälle mit vier VerletztenA6 bei Kiesen: Drei Unfälle mit vier VerletztenBei einer Unfallserie auf der A6 zwischen Kiesen und Rubigen wurden vier Personen verletzt. Die Autobahn war vor 19 bis 24 Uhr gesperrt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 14:17:58