Brian sass insgesamt dreieinhalb Jahre in Einzelhaft. In einem handgeschriebenen Brief zeigt Thomas Manhart Reue.
Im August 2018 wurde der schweizweit bekannte Strafgefangene Brian in Einzelhaft verlegt. Thomas Manhart war als damaliger Gefängnischef mitverantwortlich dafür.
In dem von Hand geschriebenen Brief entschuldigt sich Manhart «in aller Form für das Unrecht, das Ihnen unter meiner Verantwortung angetan wurde, und für die Verletzung Ihrer Menschenrechte, die überlange Einzelhaft, die Hoffnungs- und Perspektivlosigkeit, welche ich mitverantwortet habe.». Der Brief liegt dem «Tages-Anzeiger» vor.
Manhart schreibt, er hoffe, dass die schwierige Zeit für Brian nun ein Ende habe. Der Brief endet mit den Worten: «Mögen sich Ihre Wünsche und Träume endlich erfüllen!» Brian hat sich laut seinen Anwälten über den Brief gefreut, berichtet der «Tages-Anzeiger». Endlich werde er gehört und die unmenschliche Behandlung anerkannt. Laut der Zeitung wollte die Justizdirektion keine Stellung nehmen.
Beim schwersten neu angeklagten Delikt, einer versuchten schweren Körperverletzung, soll Brian eine Glasscherbe in Richtung eines Aufsehers geworfen haben. Dieser wurde oberhalb des Auges verletzt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unterstützung für Brian: Ehemaliger Gefängnischef Thomas Manhart entschuldigt sichThomas Manhart, bis 2019 Leiter des Zürcher Justizvollzugs, übt Selbstkritik – und hofft, dass sich Brians «Wünsche und Träume endlich erfüllen».
Weiterlesen »
Kienberg SO: Frontalkollision zwischen Motorrad und MofaBei Kienberg hat sich am frühen Freitagabend eine Frontalkollision zwischen einem Motorrad und einem Mofa ereignet.
Weiterlesen »
Der HCD geht mit einem 0:1-Rückstand in die erste PauseIm letzten Spiel vor der zweiwöchigen Meisterschaftspause geht es für den Tabellenfünften HC Davos um wichtige Punkte. Er empfängt das achtplatzierte Ambri-Piotta.
Weiterlesen »
Das neue Buch von Gabriel Palacios soll zu einem glücklicheren Leben führenFür einen Termin bei Gabriel Palacios beträgt die Wartezeit zwei Jahre. Nun hat der Hypnosetherapeut einen Besuch in Chur abgestattet und verrät, was die Vision von seinem neuen Buch ist.
Weiterlesen »