Schönheitsideal wird auch ohne Miss-Wahlen bestehen bleiben

Gesellschaft Nachrichten

Schönheitsideal wird auch ohne Miss-Wahlen bestehen bleiben
SCHÖNHEITIDEALMISS-WAHLENKÜNSTLICHE INTELLIGENZ
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

Ernährungs- und Kulturwissenschaftler sind sich einig: Das Schönheitsideal wird auch ohne Miss-Wahlen bestehen bleiben. Die Algorithmen, die nicht transparent sind, prägen dieses Ideal und es geht immer darum, Produkte anzupreisen, die Frauen helfen sollen, das Ideal zu erreichen.

Sowohl die Ernährungs- als auch die Kulturwissenschaftlerin sind sich einig: Auch wenn sich die Miss-Wahlen neu erfinden oder abgeschafft werden, wird das Schönheitsideal nicht verschwinden. Wenn man sich die Geschichte der Miss-Wahlen anschaut, sieht man, dass es immer wieder auf eine bestimmte Norm ausgerichtet war, die durch die Auswahl der Kandidatinnen und die Darstellung der Gewinnerinnen manifestiert wurde.

Selbst wenn es Miss-Wahlen immer weniger geben sollte, wird die Schöheitsnorm weiterhin transportiert, einfach auf anderen Kanälen. Die Algorithmen, die nicht transparent sind, prägen dieses Ideal. Es gehe immer darum, Produkte anzupreisen, die Frauen helfen sollen, das Ideal zu erreichen. Künstliche Intelligenz spielt ebenfalls eine Rolle, da sie Stereotypen wie Schönheitsideale sehr stark reproduziert. Es sei fast nicht möglich, eine nicht-stereotype Darstellung zu kreieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

SCHÖNHEITIDEAL MISS-WAHLEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZ ALGORITHMEN BÜCHERSWITZ

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Influencerin Simsallagym: Weg vom toxischen SchönheitsidealInfluencerin Simsallagym: Weg vom toxischen SchönheitsidealSimona Coppola begann während Corona mit Gym-Videos und wurde im Nu populär. Die 23-Jährige könnte heute von Social Media leben, doch sie hat andere Pläne.
Weiterlesen »

KI beeinflusst Wahlen nicht entscheidend, aber spaltet die GesellschaftKI beeinflusst Wahlen nicht entscheidend, aber spaltet die GesellschaftForschende der EPFL analysierten Wahlen in fast 100 Ländern und kamen zum Schluss, dass KI die Ergebnisse bisher nicht entscheidend beeinflusst hat. Allerdings hat die Verbreitung von KI-manipulierten Inhalten die politische Meinung weiter gespalten und ein Klima des Misstrauens geschaffen, da Deepfakes in mehreren Ländern eingesetzt wurden.
Weiterlesen »

Wahlen Stadt Bern: Zu Rot kommt Grün in allen VariantenWahlen Stadt Bern: Zu Rot kommt Grün in allen VariantenRot-Grün-Mitte festigt seine Macht und verteidigt die vier Sitze im Stadtberner Gemeinderat. Der Angriff der Liste «Meh Farb für Bärn» ist gescheitert. Unser Kommentar.
Weiterlesen »

Rot-Grün triumphiert bei den Stadtberner Wahlen 2024Rot-Grün triumphiert bei den Stadtberner Wahlen 2024Bei den Stadtberner Wahlen 2024 hat das linke Lager Rot-Grün deutlich gewonnen. Das Ergebnis stellt einen grossen Triumph für die grünen Parteien und die SP dar und eine Ohrfeige für die Bürgerlichen, die ihre geplante Allianz nicht zum Erfolg führen konnten.
Weiterlesen »

Wählen Sie den Schnappschuss des Jahres 2024Wählen Sie den Schnappschuss des Jahres 2024Auch dieses Jahr vergeben wir wieder den Titel für den besten Leser- und Leserinnen-Schnappschuss des Jahres. Hier können Sie Ihren Favoriten bestimmen und dabei selber tolle Preise gewinnen.
Weiterlesen »

Michael Ignatieff zu den US-Wahlen und Donald TrumpMichael Ignatieff zu den US-Wahlen und Donald TrumpDer Historiker Michael Ignatieff warnt vor Schwarzmalerei. Er spricht über die Stärken der amerikanischen Demokratie und erklärt, warum Trump die Ukraine nicht einfach so aufgeben kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 01:09:04