Schokolade: Wie kamen die Kakaobohnen in die Schweiz?

Tonnen Nachrichten

Schokolade: Wie kamen die Kakaobohnen in die Schweiz?
ImportGeschichteAmerika
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Seit die ersten Kakaobohnen in die Schweiz kamen, ist viel Zeit vergangen. Heute importiert die Schweiz Millionen Tonnen, aus denen Schokolade hergestellt wird.

Mit der Entdeckung der Neuen Welt im späten 15. Jahrhundert veränderte sich das Nahrungsangebot in Europa enorm. Zu den bekanntesten Produkten, die aus Amerika nach Europa kamen, gehören Kartoffeln, Tomaten, Kaffeebohnen – und die Kakaobohne.

Wenig überraschend befanden sich die frühen Zentren des Schokoladengenusses im Tessin und in der Romandie. Hier wurde die Kakaobohne zunächst noch auf klassische Weise kombiniert: Als eher bitterer Trunk, der mit Gewürzen und Zucker versetzt wurde. Allerdings spielte die Schweiz zuDie Kakaobohnen mussten nämlich noch mit Segelschiffen aus Amerika importiert werden. Sie kamen meist in den Häfen des spanischen Empire, wie in Sevilla und Cadiz, an.

Allerdings hatte er gleich zwei Probleme: die nur sporadische Lieferung der Kakaobohnen und der unangenehm bittere Geschmack des Schokoladengetränks. So experimentierte er mit zahlreichen Zutaten, die seine neuartige Tafelschokolade besser schmecken liessen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Import Geschichte Amerika Schweiz Gewürze

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Forschende entwickeln gesündere SchokoladeForschende entwickeln gesündere SchokoladeSchokolade aus dem Forschungslabor: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der ETH Zürich haben eine neue Art Schokolade entwickelt, die nachhaltiger und nährstoffreicher ist als herkömmliche Schokolade, wie eine am Dienstag erschienene Studie zeigt.
Weiterlesen »

Zürcher Forschende entwickeln gesündere SchokoladeZürcher Forschende entwickeln gesündere SchokoladeSchokolade aus dem Forschungslabor: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der ETH Zürich haben eine neue Art Schokolade entwickelt, die nachhaltiger und nährstoffreicher ist als herkömmliche Schokolade, wie eine am Dienstag erschienene Studie zeigt.
Weiterlesen »

Die Schweiz zittert gegen Ungarn – und dann kommt Embolo: Die Schweiz gewinnt zum EM-AuftaktDie Schweiz zittert gegen Ungarn – und dann kommt Embolo: Die Schweiz gewinnt zum EM-AuftaktYakin wählt die richtige Taktik: Die Schweiz überzeugt zum EM-Auftakt und schlägt Ungarn mit 3:1. Duah, Aebischer und Embolo schiessen die Nati zum Sieg.
Weiterlesen »

UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichUBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichDie Chefin der UBS Schweiz gibt Gas beim Zusammenschluss der Schweizer Divisionen von UBS und Credit Suisse: 'Die Fusion könnte bereits per 1. Juli 2024 erfolgen', sagte Sabine Keller-Busse.
Weiterlesen »

UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichUBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichDie Chefin der UBS Schweiz gibt Gas beim Zusammenschluss der Schweizer Divisionen von UBS und Credit Suisse: 'Die Fusion könnte bereits per 1. Juli 2024 erfolgen', sagte Sabine Keller-Busse.
Weiterlesen »

UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichUBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichDie Fusion der UBS und der CS könnte bereits im Juli erfolgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 02:28:18