Schock für FDP: Sitzverlust im Stadtparlament St. Gallen

FDP Nachrichten

Schock für FDP: Sitzverlust im Stadtparlament St. Gallen
St. GallenWahlenKorrigiert
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Die FDP wurde am Sonntag mit weiteren Sitzen im Stadtparlament St. Gallen belohnt. Doch nun kommt raus: Eigentlich hätte die Partei einen Sitz verlieren müssen.

Die FDP wurde am Sonntag mit weiteren Sitzen im Stadtparlament St. Gallen belohnt. Doch nun kommt raus: Eigentlich hätte die Partei einen Sitz verlieren müssen.Ad

Die Stadt St. Gallen hat am Montagabend die am Sonntag nach den Erneuerungswahlen bekanntgegebene Sitzverteilung im Stadtparlament entscheidend korrigiert. Der Grund ist ein Fehler bei der Zählung.hätten. Die Spannung war deshalb gross, bis zuerst um 17 Uhr die Parteien und dann um 18 Uhr die Öffentlichkeit über die Konsequenzen informiert wurden.samt deren Jungparteien behält nach der Korrektur mit 33 von 63 Sitzen weiterhin eine knappe Mehrheit.

Wahlplakat der FDP St. Gallen für ihre Ständerats-Kandidaten Marcel Dobler und Nationalratskandidat Kilian Looser für die Wahlen vom 20. Oktober 2019. - keystone Am Montagmorgen habe er wegen des Wahlergebnisses kein gutes Gefühl gehabt und eine Überprüfung durchgeführt. Der Fehler sei dann relativ rasch gefunden worden. «Er wäre früher oder später ohnehin aufgefallen», sagte er.

Als erste Massnahme werde nun das Acht-Augen-Prinzip bei der manuellen Eingabe der Anzahl unveränderter Stimmzettel eingeführt. Ob die Panne noch weitere Folgen hat, ist vorläufig offen. Er trage als Präsident des Stimmbüros die Verantwortung, so Vögeli.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

St. Gallen Wahlen Korrigiert

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im September wird das Stadtparlament neu bestellt: Wieso die Mehrheit in St.Gallen heute links ticktIm September wird das Stadtparlament neu bestellt: Wieso die Mehrheit in St.Gallen heute links ticktSeit 2016 haben Linksgrüne und Grünliberale im St.Galler Stadtparlament in zentralen Fragen eine Mehrheit. Die Erneuerungswahlen vom 22. September werden daran nichts ändern. Wieso diese Mitte-links-Mehrheit nicht selbstverständlich ist und wie es dazu kam.
Weiterlesen »

St. Gallen: Fehler bei Sitzverteilung im StadtparlamentSt. Gallen: Fehler bei Sitzverteilung im StadtparlamentAm Montag gab die Stadt St. Gallen bekannt, dass es Fehler bei der Auszählung der Stimmen für das Stadtparlament gegeben hat. Alle News dazu im Ticker
Weiterlesen »

Schuler (FDP St. Gallen): Bauen und Wohnen nicht weiter verteuernSchuler (FDP St. Gallen): Bauen und Wohnen nicht weiter verteuernRuben Schuler setzt sich für ein Nein zur Biodiversitätsinitiative ein. Im Gastbeitrag erklärt er, warum das Wohnen durch die Initiative teurer werden würde.
Weiterlesen »

Nach Schock in St. Gallen: So geht die Zentralschweiz gegen «ewige Chemikalien» vorNach Schock in St. Gallen: So geht die Zentralschweiz gegen «ewige Chemikalien» vorSie sind in der Industrie beliebt, können von der Umwelt aber kaum abgebaut werden: sogenannte PFAS-Stoffe. Nun beraten die Zentralschweizer Umweltfachstellen, wie sie damit umgehen wol
Weiterlesen »

Thurgauerin eröffnet Pop-Up-Café im Kunstmuseum St.Gallen +++ Vorarlberger Jugendorchester in St.Gallen +++ Networking und Konzerte in der Grabenhalle St.GallenThurgauerin eröffnet Pop-Up-Café im Kunstmuseum St.Gallen +++ Vorarlberger Jugendorchester in St.Gallen +++ Networking und Konzerte in der Grabenhalle St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

– Recherchen zeigen: FDP hat die Stadtparlaments-Wahlen vielleicht gar nicht gewonnen– Recherchen zeigen: FDP hat die Stadtparlaments-Wahlen vielleicht gar nicht gewonnenBei der Wahl ins St.Galler Stadtparlament konnten FDP und SVP zulegen. Tatsächlich? Wie die Stadt St.Gallen nun meldet, wurden fehlerhafte Resultate verkündet, genauer informiert wird am frühen Montagabend. Eine Datenrecherche zeigt: Vor allem die FDP muss jetzt um ihre angeblich vier gewonnen Sitze zittern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 22:50:59