Schnee im Hochsommer in den Bergen gibt es immer weniger

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schnee im Hochsommer in den Bergen gibt es immer weniger
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 55%

Schnee im Hochsommer bis in tiefere Lagen – ein verschwindendes Phänomen?

Ein Hauch Schnee liegt am Montag um 16.30 Uhr auf dem 2207 Meter über Meer gelegenen Jochpass.Vor kurzem waren wir noch in Sorge wegen des verbrannten, bräunlichen Rasens und der welkenden Tomatenpflanzen im Garten.

Nun regnet es schon seit zwei Wochen täglich und die Rasenhalme sind wieder sattgrün. Die Bergspitzen dagegen sind weiss. Bis auf unter 2000 Meter hat es in der Nacht auf den Montag geschneit, was zu ungewohnten Winterbildern führte. Ein Zuckerguss liegt auf dem Säntis, dem Jochpass und auf der Baustelle der Station Stand bei den Titlisbahnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schneefallgrenze fällt unter 2000 MeterSchneefallgrenze fällt unter 2000 MeterIn der Nacht auf Montag ist die Schneefallgrezne auf knapp unter 2000 Meter gefallen. Der Monatg wird auf der Alpennordseite mit 20 Grad kühl und wechselhaft. Im Süden hingegen wird es sommerlich.
Weiterlesen »

Schneefallgrenze sinkt in der Nacht auf unter 2000 MeterSchneefallgrenze sinkt in der Nacht auf unter 2000 MeterWintereinbruch im August! Vergangene Nacht schneite es bis auf knapp unter 2000 Meter. Einige Alpenpässe waren am Montagmorgen weiss.
Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Schweizer Pässe eingeschneitWetter Schweiz: Schweizer Pässe eingeschneitDie Schneefallgrenze ist in der Nacht auf Montag nochmals abgesunken. Auf einigen Pässen liegt am Morgen Schnee.
Weiterlesen »

«Als Vergeltung zerstörten sie die Farm» - bauernzeitung.ch«Als Vergeltung zerstörten sie die Farm» - bauernzeitung.chZu Beginn des russischen Angriffskrieges besetzten russische Truppen das Land des Getreidebauern Serhii Iakovenko. Nach einigen Tagen zogen sie ab und hinterliessen eine zerstörte und verminte Farm. Iakovenko, der auf 2000 Hektaren Getreide produziert, baut sie wieder auf. Wie er das Getreide künftig für den Weltmarkt exportiert, ist offen.
Weiterlesen »

Wohin sich der Goldpreis in den nächsten Monaten entwickeln könnteWohin sich der Goldpreis in den nächsten Monaten entwickeln könnteGold ist dieses Jahr wieder kurzfristig auf ein Preisniveau über 2000 Dollar vorgestossen. Warum diese Entwicklung eingetreten ist und was Anleger von den kommenden Monaten erwarten können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 16:25:52