Nach der Wahl von Manuel Nick (SP) und Cornelia Kunz (FDP) in den Wiler Stadtrat wurden am Dienstag die Departemente neu verteilt. Die grosse Frage war, wer sich getraut, das heisse Eisen Baudepartement zu übernehmen.
Nach der Wahl von Manuel Nick und Cornelia Kunz in den Wiler Stadtrat wurden am Dienstag die Departemente neu verteilt. Die grosse Frage war, wer sich getraut, das heisse Eisen Baudepartement zu übernehmen.Der Wiler Stadtrat 2025-2028 : Manuel Nick , Cornelia Kunz , Hans Mäder , Andreas Breitenmoser und Jigme Shitsetsang .den amtierenden Vorsteher des Departements für Bau, Umwelt und Verkehr nicht wiederzuwählen.
Daher richtete sich die Aufmerksamkeit bei der Departementsverteilung des neu zusammengesetzten Stadtrates am Dienstag darauf, wer es wagt, das BUV durch die Jahre 2025 bis 2028 zu führen. Wie die Stadt mitteilt, wird Manuel Nick neuer BUV-Vorsteher. Der 36-jährige Wiler, der am Sonntag im zweiten Wahlgang mit 3520 Stimmen das Bestresultat erreichte, wird demnach Eglis Nachfolger. Nick studierte an der ETH Zürich Maschinenbau im Master.
Die drei wiedergewählten Stadträte Hans Mäder , Andreas Breitenmoser und Jigme Shitsetsang behalten ihre jeweiligen Departemente. Mäders zwei Departemente Finanzen und Verwaltung sowie Dienste, Integration und Kultur standen dabei nicht zur Disposition, da sie ans Stadtpräsidium gekoppelt sind. Breitenmoser bleibt Vorsteher Versorgung und Energie und Shitsetsang Vorsteher des Departements für Bildung und Sport .
Alle Drei waren 2020 in den Stadtrat gewählt worden und wollen offenbar ihre Arbeit fortführen. Da bei der Wahl der Departemente das Anciennitätsprinzip gilt, also die Amtsdauer, durften sie zuerst wählen. Danach folgte Nick, da er am Sonntag mehr Stimmen holte. Allerdings handelt es sich dabei eher um ein Gentlemen's Agreement als eine starre Regel.
Im Raum Rorschach häufen sich die Delikte. Während Einbrecher früher vor allem in der Dämmerung aktiv waren, schlagen sie inzwischen zu jeder Tages- und Nachtzeit zu. So geschah es kürzlich bei einer Rorschacherin, die nach einem Einbruch zur Mittagszeit auf der Suche nach einer neuen Wohnung ist.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiler SVP-Stadträtin Ursula Egli abgewählt: Manuel Nick (SP) und Cornelia Kunz (FDP) machen das RennenIm zweiten Wahlgang schnappten sich Nick mit 3520 und Kunz mit 3381 Stimmen die zwei freien Sitze im Stadtrat. Ursula Egli verpasste die Wahl mit 2912 Stimmen.
Weiterlesen »
Pilot rettet sich mit SchleudersitzAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
SP-Parteitag: Sozialdemokraten fordern Bund zu Kauf von Sandoz aufParteitag der SP in Davos
Weiterlesen »
SP-Parteitag: Sozialdemokraten fordern Bund zu Kauf von Sandoz aufParteitag der SP in Davos
Weiterlesen »
Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl in LitauenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Baltisches EU- und Nato-Land - Parlamentswahl Litauen: Sozialdemokraten gewinnen zweite RundeAm Wochenende findet in Litauen der zweite Teil der Parlamentswahlen statt. Im ersten Teil holte überraschend die rechtspopulistische Partei 'Morgenröte von Nemunas' gut 15 Prozent der Stimmen. Nun sind im zweiten Teil der Wahl 71 Direktmandate zu vergeben.
Weiterlesen »