Schlechtestes Jahr in der Weinproduktion seit den 60er-Jahren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schlechtestes Jahr in der Weinproduktion seit den 60er-Jahren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 50%

Nach den frühen warmen Temperaturen setzt der Frost den austreibenden Rebstöcken zu. Vor allem in der Romandie und im Wallis hat der Temperaturabsturz bereits grossen Schaden angerichtet, besser sieht es in der Deutschschweiz und im Tessin aus.

OIV-Generaldirektor John Bark verwies auf «Dürre, extreme Hitze und Brände sowie starke Regenfälle, die Überschwemmungen und Pilzkrankheiten in den wichtigsten Weinbaugebieten der nördlichen und südlichen Hemisphäre verursachten».

Frankreich an der SpitzeAm schlimmsten waren demnach Italien und Australien betroffen, wo die Produktion um 23, beziehungsweise 26 Prozent fiel. Spanien verlor mehr als 5 Prozent seiner Produktion, Chile und Südafrika mehr als 10 Prozent. In Frankreich entwickelte sich die Weinproduktion entgegen dem Trend positiv und wuchs um 4 Prozent. Aufgrund des grossen Produktionsrückgangs in Italien war Frankreich im letzten Jahr mit Abstand der weltweit grösste Weinproduzent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Franken steuert zum Euro auf schlechtestes Quartal seit 21 Jahren zuSchweizer Franken steuert zum Euro auf schlechtestes Quartal seit 21 Jahren zuDer Franken verliert gegen den Euro im ersten Quartal in beinahe schon historischem Ausmass.
Weiterlesen »

«Boysober»: Hope Woodard datet ein Jahr lang keine Männer«Boysober»: Hope Woodard datet ein Jahr lang keine Männer«Keine Dating-Apps, keine Ex-Freunde, keine Situationships»: Hope Woodard lebt selbst gewählt als Single. Warum das bei vielen jungen Frauen gut ankommt.
Weiterlesen »

Swatch hält Generalversammlung auch dieses Jahr nur virtuell abSwatch hält Generalversammlung auch dieses Jahr nur virtuell abDie Swatch Group lädt ihre Aktionärinnen und Aktionäre auch dieses Jahr nur zu einer virtuellen Generalversammlung ein.
Weiterlesen »

Unsere Schlagzeilen vom letzten Jahr könnt ihr hier unten nachlesenUnsere Redaktion ist heute im Sondereinsatz. Einen Tag lang deckt der SO-Recherchedesk im Rahmen des «Bünderillon» unglaubwürdige Geschichten auf, über die Glarus und Graubünden sprechen.
Weiterlesen »

Swatch hält Generalversammlung auch dieses Jahr nur virtuell abDie Swatch Group lädt ihre Aktionäre auch dieses Jahr nur zu einer virtuellen Generalversammlung ein. Der Verwaltungsrat habe entschieden, den Anlass am 8. Mai mit elektronischen Mitteln ohne Tagungsort abzuhalten, teilte der Uhrenhersteller am Donnerstag mit.
Weiterlesen »

Bundesrat nimmt Berichterstattung über die Zielerreichung der RUAG MRO im Jahr 2023 zur KenntnisBundesrat nimmt Berichterstattung über die Zielerreichung der RUAG MRO im Jahr 2023 zur KenntnisDer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 15. März 2024 von der Berichterstattung des Verwaltungsrates der RUAG MRO Holding AG (RUAG MRO) über die Zielerreichung im Geschäftsjahr 2023 Kenntnis genommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 03:31:24