Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) hat die Ursache für den tödlich endenden Flugzeugabsturz 2021 beim Gloggentürmli im Kanton Uri ermittelt. Der Pilot kollidierte im Gotthardgebiet wegen ungenügenden Wetterbedingungen mit dem Gelände.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDie Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle hat die Ursache für den tödlich endenden Flugzeugabsturz 2021 beim Gloggentürmli im Kanton Uri ermittelt. Der Pilot kollidierte im Gotthardgebiet wegen ungenügenden Wetterbedingungen mit dem Gelände.
Der damals 60-jährige deutsche Staatsangehörige war alleine im Leichtflugzeug des Modells Mooney M20J mit vier Sitzplätzen unterwegs, wie es im Bericht der Sust vom Freitag heisst. Er gedachte von Donaueschingen-Villingen nach Locarno zu fliegen, um dort seine Partnerin zu treffen. Die Rettungskräfte konnten das Flugzeugwrack und den Leichnam am Tag nach dem Absturz nach einer aufwendigen Suche bergen.Externer InhaltFast fertig...
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Uri: Schlechtes Wetter verursachte Flugzeugabsturz im GotthardgebietDie Untersuchung eines Unglücks beim Gloggentürmli im Kanton Uri von 2021 ist abgeschlossen.
Weiterlesen »
Kanton Uri: Frühlingskurse machen Feuerwehren fit für den EinsatzAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Im Kanton Uri leben dank florierender Wirtschaft immer mehr MenschenEine Analyse zeigt: Das Wachstum ist vermutlich einer florierenden Wirtschaft zu verdanken, die den Zuzug vieler Ausländer begünstigt.
Weiterlesen »
Kanton Uri testet Böden und Grundwasser auf «Ewigkeitschemikalien»Das Amt für Umwelt des Kantons Uri hat zwischen 2022 und 2023 Boden und Grundwasser auf die sogenannte Ewigkeitschemikalie PFAS getestet. Die Untersuchungen zeigten, dass einzelne Standorte durch Löschschaum stark belastet sind.
Weiterlesen »
Kanton Uri testet Böden und Grundwasser auf «Ewigkeitschemikalien»Das Amt für Umwelt entdeckt eine hohe Belastung durch PFAS. Auch stark besuchte Loipenstandorte, wo fluorhaltige Skiwachse zum Einsatz kämen, sind betroffen.
Weiterlesen »
Kanton Uri: Sicherheitsdirektion ist in neuen HändenAm Mittwoch, 29. Mai 2024, hat Sicherheitsdirektor Dimitri Moretti seine Direktion an seine Nachfolgerin Céline Huber übergeben.
Weiterlesen »