Die Messeleitung blickt auf sechs Tage Rhema in Altstätten zurück und zieht Bilanz. Messe Rheintal
Die Rhema sei der Beweis dafür, dass regionale Messen nach wie vor gefragt seien und ihre Berechtigung hätten, teilten die Organisatoren am Sonntag mit. Die Gewerbeschau sei von Beginn weg gut frequentiert gewesen. Die Tagungen, die Ausstellung und der gesellschaftliche Teil hätten sich gegenseitig bereichert.
Die Messe, die vom 28. bis am 30. April und von 4. bis am 6. Mai an sechs Tagen stattfand, erreichte ungefähr gleich viel Publikum wie im Vorjahr. Verwaltungsratspräsident Andreas Eggenberger freut sich: «Der Aufwand, einen solchen Grossanlass zu organisieren, ist zwar riesig, aber in Anbetracht der Wertschöpfung für die Region lohnt er sich.
Am zweiten Freitagabend musste aufgrund von starken Böen der Einlass aufs Messeareal aus Sicherheitsgründen während rund einer halben Stunde unterbrochen werden. Zu nennenswerten Vorfällen sei es jedoch weder wegen des Unwetters, noch sonst gekommen.Die Messleitung rechnet damit, die Rhema 2023 auch finanziell positiv abschliessen zu können. Dies hauptsächlich wegen der zahlreichen Aussteller und dem hohen Besucheraufmarsch.
Ende Mai übergibt Simon Büchel dann die Messeleitung an seinen Nachfolger Michael Dietrich. Dieser ist bereits wieder mit der Planung der Rhema 2024 beschäftigt. «Erste Aussteller haben ihren Stand bereits wieder gebucht», so Dietrich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Best-of zur Krönung – Die Frau, die Charles und Camilla die Show stahlDer fünfjährige Prinz Louis benahm sich (leider) tadellos, Nick Cave war cool wie immer, und Prinzessin Kate sah umwerfend aus. (Abo)
Weiterlesen »
Verkehrte Welt im Nachtleben - Als die Zürcher in die Aargauer Discos pilgertenBis Mitte der 90er-Jahre tanzten nicht die Aargauer in Zürcher Discos, sondern Zürcher kamen dafür in den Aargau.
Weiterlesen »
Besetzte ukrainische Regionen - «Die Partisanen demoralisieren die russischen Besatzer»Ukrainische Widerstandskämpfer sabotieren russische Besatzungstruppen und Kollaborateure, wo immer sie können. Sie bauen so psychologischen Druck und verbreiten so Unsicherheit.
Weiterlesen »
Wissen die Kinder noch, wie rau sich die Zunge einer Kuh anfühlt?Frühlingserwachen, der Gang ins Grüne lockt. Doch wie steht es mit unserer Naturverbundenheit und dem Verständnis für Pflanzen, Wildtiere und Artenvielfalt? Ein Biologe macht sich Sorgen und ist optimistisch zu gleich.
Weiterlesen »
Die Gesichter der Bankenkrise – Die wahren Abzocker bei der Credit SuisseWer bei der CS wirklich viel verdienen wollte, der war im Asset-Management und in den USA. Da haben sieben Leute in den letzten Jahren Hunderte von Millionen Franken verdient.
Weiterlesen »