Schlechte Noten für die Schweiz im eGov-Benchmark 2024

Business & Märkte Nachrichten

Schlechte Noten für die Schweiz im eGov-Benchmark 2024
Studien
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 65%

Der eGovernment Benchmark 2024 zeigt auf, wie gut die europäischen Länder in Sachen digitale Behördenleistungen unterwegs sind. Die Schweiz schneidet einmal mehr schwach ab, es ist jedoch Land in Sicht.

Der eGovernment Benchmark 2024 zeigt auf, wie gut die europäischen Länder in Sachen digitale Behördenleistungen unterwegs sind. Die Schweiz schneidet einmal mehr schwach ab, es ist jedoch Land in Sicht.Die Europäische Kommission hat den eGovernment-Benchmark-Bericht 2024 veröffentlicht.

Die Punktzahl stieg für die Schweiz von 58 im Jahr 2023 auf 60 Punkte im aktuellen Report. Der EU-Durchschnitt liegt derweil bei 76 Punkten, der Schnitt aller geprüften Länder bei 71 Punkten. Damit landet die Schweiz auf Rang 31 und rutscht zwei Plätze ab – andere Länder konnten also schneller aufholen. Ganz oben auf dem Treppchen finden sich Malta , Estland und Luxemburg .

In den vier Schlüsselkategorien schnitt die Schweiz wie folgt ab: Bei der User-Zentriertheit werden 87 Punkte erreicht , bei den Key-Enablern 49 Punkte und bei den grenzübergreifenden Services 58 Punkte . Das Thema Transparenz ist derweil die grösste Baustelle mit gerade einmal 45 Punkten .Diese Erkenntnis teilt auch Digitale Verwaltung Schweiz. Vor allem bei den Themen Transparenz und Schlüsseldienste sehe man Aufholbedarf.

Für die Bewertung haben Test-Nutzer verschiedene Behördenleistungen ausprobiert und dabei möglichst in allen Ländern die gleichen Dienste genutzt, um einen Vergleich schaffen zu können. Dies ist jedoch mit etwas Vorsicht zu geniessen, da einzelne Leistungen in unterschiedlichen Ländern nicht immer von den Behörden selbst angeboten werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Studien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweiz Italien an der EM 2024: Der grosse LändervergleichSchweiz Italien an der EM 2024: Der grosse LändervergleichIm Achtelfinal treffen die Schweizer und die Italiener aufeinander. Wie aber sieht es neben dem Platz aus? Wir haben unter anderem Gölä gegen Ramazzotti und Emmentaler gegen Mozzarella antreten lassen.
Weiterlesen »

News von der EURO 2024 - Fehlt auch Bastoni gegen die Schweiz?News von der EURO 2024 - Fehlt auch Bastoni gegen die Schweiz?Alessandro Bastoni trifft nach einem Eckball zum 1:1 für Italien.
Weiterlesen »

EM 2024: «Die Schweiz kann in dieser K.o.-Phase weit kommen»EM 2024: «Die Schweiz kann in dieser K.o.-Phase weit kommen»Die Leistungen des italienischen Nationalteams an der EM 2024 werden im eigenen Land kritisch betrachtet. Sportjournalist Roberto Maida liefert Gründe dafür.
Weiterlesen »

Die Schweiz trifft im Achtelfinal an der EURO 2024 auf ItalienDie Schweiz trifft im Achtelfinal an der EURO 2024 auf ItalienGegen den amtierenden Europameister muss für die Schweiz im EM-Achtelfinal alles zusammenpassen.
Weiterlesen »

EM 2024: Nati-Legende Joahn Djourou traut der Schweiz viel zuEM 2024: Nati-Legende Joahn Djourou traut der Schweiz viel zuDie Nati steht an der EM 2024 souverän im Achtelfinal. Gegen Deutschland schnuppert das Team gar an der Sensation. Das Vertrauen in die Mannschaft ist gross.
Weiterlesen »

EM 2024: Das sind die Fakten zu Deutschland gegen die SchweizEM 2024: Das sind die Fakten zu Deutschland gegen die SchweizNur knapp gab es für die Schweiz gegen Deutschland keinen Sieg. Die Deutschen liegen der Nati. Das zeigen die Fakten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 21:46:46