Land unter in Laufenburg: Das Turnfest wurde vom Unwetter arg getroffen. Das Gelände musste evakuiert werden, das Festzelt stand unter Wasser und manche Wettkampfanlagen waren ein einziges Schlammfeld. Ein Rückblick auf ein Fest, das wohl kein schlechteres Wetter hätte haben können.
Schlammschlacht am Regionalturnfest: Acht Lastwagenladungen Holzschnitzel und ein Traktor, der die Autos aus dem Matsch zog
Nicht nur Regen, sondern Sturm und Wind um die Mittagszeit liessen die Organisatoren den Wettkampfbetrieb für zwei Stunden unterbrechen. Andererseits ist der organisatorische Aufwand der Sulzer Turnerfamilie zu gross, um über diese Wettermisere einfach regungslos hinwegzusehen. Schliesslich begannen die ersten Arbeiten schon vor über fünf Jahren. «Wegen des vielen Regens und des Gewitters blieben wohl manche Zuschauende dem Turnfest fern. Bei gutem Wetter hätte es ein Volksfest sondergleichen gegeben», sagt Rüede.Für das Bauteam war das vergangene Wochenende indes ein Kraftakt.
Der Die Autos Aus Dem Matsch Zog Fricktal»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlammschlacht oder Klassentreffen? So läuft das Argovia BeizlifäschtDas Argovia Beizlifäscht findet in kleinerem Rahmen und an neuem Standort statt. Beim Startschuss ist das Wetterglück den Organisatoren aber noch nicht hold.
Weiterlesen »
Prämien-Initiative: Acht Kantone sind für das Ständemehr entscheidendDie Prämieninitiative droht am Ständemehr zu scheitern. Einen Grund zur Hoffnung haben die Initianten aber noch: Viele der «Swing-States» gehören zu den Kantonen mit der höchsten Prämienbelastung.
Weiterlesen »
Klangvolle Namen und eine Königsetappe mit FragezeichenEineinhalb Wochen vor Beginn der Tour de Suisse präsentiert das OK das Starterfeld, das von…
Weiterlesen »
Das Open Air St. Gallen steht vor der Tür – das musst du wissenBereits am Glastonbury unterbrach der «Someone You Loved»-Barde seine Performance, da er mit seinem Tourette-Syndrom kämpfte. Dort sangen dann zehntausende Fans den Hit zu Ende – ein Gänsehaut-Moment, der viral ging. Wenn Capaldi nicht fürs OASG singen kann, singt das OASG eben für ihn.
Weiterlesen »
«Das beste Jahr aller Zeiten»: Das Ostschweizer Publikum füllt nach der Pandemie wieder die KinosäleDie Schweizer Kinos verzeichneten 2023 eine deutliche Zunahme der Eintritte. Der Einbruch der Besucherzahlen durch Corona scheint überwunden. Das gilt auch für die Ostschweiz, wie eine Umfrage bei fünf regionalen Kinos zeigt.
Weiterlesen »
Coolness auf zwei Rädern: Das Outlawdrama «The Bikeriders» erweckt das kurze, intensive Lebensgefühl der Biker-SubkulturZuletzt war er Elvis, nun spielt Austin Butler einen rauflustigen Biker, mit gottgleicher Schönheit und demonstrativer Lässigkeit. Die Verfilmung von Danny Lyons legendärem 60er-Jahre-Fotobuch erzählt eine Dreiecksgeschichte um Männlichkeit und Identität.
Weiterlesen »