Personelle Wechsel bei Schindler, Kühne+Nagel beendet 2024 mit Umsatzwachstum, Aevis Victoria meldet deutlichen Umsatzsprung, Lindt & Sprüngli verzeichnet starkes Finanzergebnis.
Schindler erlebt personelle Veränderungen in der Geschäftsleitung. Meinolf Pohle übernimmt Anfang April die Region China, während Patrick Hess neue Verantwortung für Nordeuropa übernimmt. Zudem wird Silvio Napoli sein Amt als Präsident des Verwaltungsrats abgeben und Josef Ming als Nachfolger vorgeschlagen. Kühne+Nagel schloss 2024 mit einem Umsatz plus, allerdings mit einem geringeren Gewinn . Der Verwaltungsrat beantragt daher eine Dividende nkürzung.
Trotzdem zeigt sich CEO Stefan Paul zuversichtlich für die Zukunft und betont die Stärkung der Basis für zukünftige Ambitionen. Aevis Victoria meldet einen deutlichen Umsatzsprung von 10,9 Prozent auf knapp 1,1 Milliarden Franken. Das Wachstum wird auf die Bereiche Spital und Hotel sowie die Ausweitung der Unternehmensaktivitäten zurückgeführt. Lindt & Sprüngli vermeldet ein starkes Finanzergebnis mit einem Umsatzplus von 5,1 Prozent auf 5,5 Milliarden Franken. Das Unternehmen verzeichnet zudem organisches Wachstum und Marktanteilssteigerungen weltweit
Schindler Kühne+Nagel Aevis Victoria Lindt & Sprüngli Schweiz Wirtschaft Umsatz Gewinn Dividende Personelle Veränderungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SMI-Titel weiterhin tiefer - Kühne + Nagel mit groben Abschlägen - Bericht über Finanzierungs-Aus drückt ModernaDas Thema «Importzölle» hat die US-Börsen am Donnerstag im Griff.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Nvidia-Aktie belastet Nasdaq - Ölpreise höher - SMI im Minus - Grobe Abschläge für Kühne + NagelDas Thema «Importzölle» hat die US-Börsen am Donnerstag im Griff.
Weiterlesen »
Kühne+Nagel-Aktien auf Elf-Wochen-Hoch: Ist die Bodenbildung nun erreicht?Seit Anfang Februar geht es für die kriselnden Aktien von Kühne+Nagel aufwärts. Sogenannte Insider-Transaktionen lassen zusätzlich hoffen.
Weiterlesen »
UBS, Julius Bär und Kühne + Nagel gefragtDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »
Partners Group und Kühne+Nagel gesucht - Europäische Verteidigungsaktien mit zweistelligen KursgewinnenDie Schweizer Börse startet zum Wochenauftrag richtungslos und schwankt zwischen Gewinnen und Verlusten.
Weiterlesen »
SMI büsst Gewinne ein | Partners Group und Kühne + Nagel gefragtDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »