Der Inhaber und Geschäftsführer Peter Barmettler spricht mit der BauernZeitung über Ausstellungen und über ungewöhnlichen Besuch.
Schiltrac, Rigitrac, Zaugg und Landmaschinen Steffen Albert organisierten gemeinsam eine Winterdemo, an der sie ihre Produkte im Einsatz zeigten.
Dank des Raupenfahrwerks kommt der Schiltrac mit anspruchsvollem Gelände gut zurecht. Das macht das Fahrzeug über die Landwirtschaft hinaus interessant. Die Herkunftsbezeichnung «Swiss made» steht international für höchste Qualitätsansprüche; Produkten, die dieses Siegel tragen, wird viel Vertrauen entgegengebracht. Im Bewusstsein um diese Stärke hat Peter Barmettler, Inhaber und Geschäftsführer von Schiltrac, gemeinsam mit Rigitrac, Zaugg und Landmaschinen Steffen Albert eine «Winterdemo» im bernischen Grindelwald veranstaltet.
Die Zuger Landwirte würden im Bereich Landtechnik auch zukünftig gefordert sein, betonte Verbandspräsident Philipp Freimann an der Generalversammlung vom Landtechnikverband Zug.Die Zürcher Sektion des Verbands Landtechnik Schweiz möchte sich dem ZBV anschliessen. Sektionspräsident Urs Wegmann sieht für beide Verbände Vorteile.Beim Rübentransport zählt Effizienz, was durch Stau, Baustellen und Polizeikontrollen schwierig zu bewerkstelligen ist.
Wer mit seinen Pferden eine Auslandreise ins Auge fasst, soll sich vorab gut informieren, welche Unterlagen und Bewilligungen dafür nötig sind. Der Begriff «gewerbsmässiger Pferdetransport» wird in einigen EU-Staaten unterschiedlich definiert.Der stolze Besitzer des Massey Fergusons 1155 der Baureihe 1005 spricht über seinen Liebling und wie er das Standardschlepper-Programm «nach oben abrundete».Was Solar angeht, ist Barbara Schwab Pionierin.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So lief das Interview von Tucker Carlson mit Wladimir PutinIn der Nacht auf Freitag gab Wladimir Putin erstmals seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine einem Amerikaner ein Interview – ausgerechnet dem Trump-Demagogen Tucker Carlson. Diese Punkte fielen auf.
Weiterlesen »
Neue Bodenfräse von Konrad von MeyenburgDer Erfinder Konrad von Meyenburg hat eine neue Bodenfräse entwickelt, die von Maulwürfen inspiriert wurde. Das Gerät wurde erstmals 1910 patentiert und in der Praxis weiterentwickelt.
Weiterlesen »
Übernahme von Catalent: Schweizer könnten von Novo-Deal profitierenDas dänische Schwergewicht Novo Holdings kauft den Pharmaauftragsfertiger Catalent. Das könnte Auswirkungen auf die Schweizer Branchenvertreter haben.
Weiterlesen »
Prinz Harry gibt Interview über CharlesPrinz Harry wird in einem US-Frühstücks-TV-Interview über Charles sprechen. Weder Harry noch Charles noch das Königshaus haben bisher etwas über das Treffen gesagt. Harry und Meghan nehmen an den Invictus Games teil.
Weiterlesen »
FCB-Stürmer Thierno Barry im Interview: «Die FCB-Fans nahmen mir die lähmende Angst»Der Stürmer spricht über Rassismus, seine Krise beim FC Basel und darüber, dass er lieber wieder hungern würde, als die letzten Monate nochmals zu erleben.
Weiterlesen »