Der Schweizer Schiedsrichter Sandro Schärer wurde für die Endrunde im Sommer aufgeboten.
Das Schweizer Schiedsrichterwesen ist nach 14 Jahren zurück auf der internationalen Turnierbühne. Erstmals seit der WM 2010 wird diesen Sommer wieder ein helvetisches Gespann Spiele an einer Männer-Endrunde bei der Elite leiten. Referee Sandro Schärer wurde mit seinen Assistenten Stéphane De Almeida und Bekim Zogaj von der Uefa für die EM in Deutschland aufgeboten, ebenso Fedayi San als VAR.
«Wir freuen uns riesig darüber, dass sich die hartnäckige Arbeit für Sandro Schärer und sein Team auszahlt», sagt Daniel Wermelinger, Leiter des Ressorts Spitzenschiedsrichter beim SFV. Vor drei Jahren «nur» vierter OffiziellerDer 35-jährige Schärer gehört bereits seit 2015 zu den Fifa-Schiedsrichtern und seit der zweiten Hälfte der Saison 2021/22 auch zur Kategorie der «Uefa Elite Referees». Schärer und De Almeida waren bereits 2021 für die EM selektioniert worden, damals aber als vierter Offizieller respektive Ersatz-Assistent. Mit San nominierte die Uefa erstmals überhaupt einen Schweizer VAR für eine EM-Endrunde.
03:20 Video Archiv: Schärer über die unübersichtliche Hands-Regel Aus Sport-Clip vom 27.02.2023. abspielen. Laufzeit 3 Minuten 20 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hisense gewinnt Red Dot Award 2024 und iF Design Award 2024 für die Solar-Fernbedienung ERF6A66Qingdao, China (ots/PRNewswire) - Hisense, eine weltweit führende Marke für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik, ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass die...
Weiterlesen »
Eurovision Song Contest 2024 - Der Liveticker zum Nachlesen – das war der ESC 2024 in MalmöVor dem Finale stehen noch die beiden Halbfinals an, in denen sich jeweils zehn Länder für das «Grand Final» qualifizieren. Automatisch für das Finale gesetzt sind die sogenannten Big Five: Deutschland, Frankreich, Spanien, Grossbritannien, Italien – sowie der Gastgeber Schweden, der den «ESC» im letzten Jahr gewonnen hat.
Weiterlesen »
Schweizer Schiri an der Euro - Schärer setzt auf klare Kommunikation und OffenheitDer Schweizer Spitzenschiedsrichter Sandro Schärer bereitet sich in Deutschland auf die EM vor.
Weiterlesen »
Euro 2024: «Times» wählt Yann Sommer zum attraktivsten SpielerAn der Euro geht es selbstverständlich um mehr als um Fussball. Die britische «Times» weiss das und hat eine Mannschaft mit den attraktivsten Spielern veröffentlicht – mit Yann Sommer als Captain!
Weiterlesen »
Euro 2024: UBS engagiert Trompeten-Sigi für Nati-WerbespotDas «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Weiterlesen »
Euro 2024: Die Schweiz testet gegen ÖsterreichIm letzten Testspiel vor der Europameisterschaft trifft die Schweiz in St. Gallen auf Österreich. Wir tickern live.
Weiterlesen »