René Polleschs «Liebe, einfach ausserirdisch» ist nun, nach seinem Tod, am Pfauen zu sehen. Die drei Schauspieler sind seine Supernovas.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieRené Polleschs «Liebe, einfach ausserirdisch» ist nun, nach seinem Tod, am Pfauen zu sehen. Die drei Schauspieler sind seine Supernovas.
Dass der spektakuläre Aussichtsturm mit dieser «vulgär phallischen Konnotation» , den Barbara Steiner dafür auf die Bühne gebaut hat, im Grunde für die Guckkastenbühne im Pfauen ungeeignet ist, seis drum: So hat man in der Zürcher Fassung die sozialkritischen Spitzen noch geschärft, die schon in der ursprünglichen Fassung angelegt waren ; und man nahm unauffällig den hiesigen Volksentscheid aufs Korn, der verhindert hat, dass der...
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Theater Zürich: Schauspielhaus, Opernhaus, Gessnerallee und Co.Die Saison beginnt mit neuen Intendanzen, Festen und vielversprechenden Produktionen. Das Wichtigste aus Opern- und Schauspielhaus, Neumarkt und Gessnerallee auf einen Blick.
Weiterlesen »
All you need is Love: Das neualte Schauspielhaus ist auch eine NotkircheAll you need is Love: Das neualte Schauspielhaus ist auch eine Notkirche
Weiterlesen »
Abgang wegen Spitalfusion: Der bisherige Wiler Spital-CEO René Fiechter nimmt den Hut17 Jahre lang war René Fiechter CEO des Spitalverbunds Fürstenland Toggenburg. Jetzt nimmt er den Zusammenschluss der regionalen Verbunde zum Anlass, kurz vor der Pensionierung kürzerzutreten: Er tritt seine neue Position als Spitaldirektor nicht mehr an.
Weiterlesen »
«Ein guter Zeitpunkt, um kürzerzutreten»: CEO René Fiechter verlässt das Spital WilDie Spitalregion Fürstenland Toggenburg sucht einen neuen CEO. René Fiechter verlässt das Unternehmen per Ende Jahr. Der 62-Jährige bleibt jedoch Verwaltungsratspräsident der Rettung St.Gallen AG, einer Tochtergesellschaft der St.Galler Spitalverbunde.
Weiterlesen »
Rücktritt an der Sekundarschule Georgette: René Glanzmann hört als Schulleiter aufDer Schulleiter der Sekundarschule Georgette in Sursee gibt die Leitung auf Ende des Schuljahres 2024/25 ab.
Weiterlesen »
Ihag: Schweizer Privatbank muss wegen René Benko schliessenDie Bührle-Erben-Bank Ihag hat dem österreichischen Pleitier 30 Millionen Euro geliehen. Nun stösst sie ihr Geschäft an die Bank Vontobel ab.
Weiterlesen »