Sein Visual Poem «Der Mensch erscheint im Holozän» hat ihn bekannt gemacht. Nun beendet Regisseur Alexander Giesche überraschend seine Karriere – und lädt zur Abschiedsvorstellung ein.
Sein Visual Poem «Der Mensch erscheint im Holozän» hat ihn bekannt gemacht. Nun beendet Regisseur Alexander Giesche überraschend seine Karriere – und lädt zur Abschiedsvorstellung ein.«No Problemo» steht auf dem Pulli von Alexander Giesche , der mit seinen Visual Poems einen ganz eigenen Stil ins Theater brachte.Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
Der 41-Jährige kam als einer der neuen Hausregisseure für die Blomberg-Stemann-Intendanz ans Schauspielhaus. Wenn man beschreiben müsste, woraus sich seine Visual Poems zusammensetzen, dann vielleicht so: ein drängendes Thema unserer Zeit, dazu grosse Bilder, Licht, Nebel, Video, Popmusik, absurde Situationen, ganz wenig Text aus Werken von Max Frisch, Michael Ende oder Tennessee Williams und – Achtung: Stroboskop.
Giesche interessiert sich stärker für Interpretation als Adaption. Also will man wissen, wie wenig Text er aus dem Original übernommen hat. «Vier A4-Seiten. Sonst haben die Bilder keine Chance. Eine Dreiviertelstunde wird auch gar nicht gesprochen, ausser halbe Sätze wie: ‹Mach die Musik lauter.
Gletscher schmelzen, Berge verrutschen und die Erinnerung bekommt Löcher in Giesches Visual Poem «Der Mensch erscheint im Holozän».Für diese Arbeit bekamen Giesche und sein Team den 3sat-Preis, den Nestroy-Preis für die beste deutschsprachige Aufführung, und sie wurden zum Theatertreffen eingeladen. Max Frisch diente ihm als Ausgangsstoff für die Atmosphären und Zustände auf der Bühne.
Drehbühnen, Nebelmaschinen oder Momos Schildkröte Kassiopeia in Robotergestalt. Ihr klatschten wir ganz selbstverständlich zu, weil sie sich beim Schlussapplaus unheimlich menschenähnlich verbeugte. Über das iPad war Thomas Hauser den ganzen Abend zugeschaltet, der an Präsenz im Vergleich zur physischen Anwesenheit seiner Kolleginnen und Kollegen eindrücklicherweise gar nichts einbüsste.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schauspielhaus Zürich: Chefs ziehen BilanzNicolas Stemann zeigt am Donnerstag seine letzte eigene Premiere. Gemeinsam mit Co-Indendant Benjamin von Blomberg erzählt er, was ihn in Zürich enttäuscht hat – und was versöhnt.
Weiterlesen »
Kriminalität in Zürich: Wenn die Rolex zum Risiko wird: Uhrendiebe machen in Zürich vermehrt BeuteDie Zahl der Vermögensdelikte ist im Kanton Zürich deutlich angestiegen. Dafür verantwortlich sind auch Uhrendiebstähle. In Zürich sind letztes Jahr rund 100 solcher Anzeigen eingegangen. Darunter auch jene eines 23-jährigen Studenten.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Vier Drogenkuriere verhaftetDie Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit dem BAZG am Flughafen Zürich vier Drogenkuriere verhaftet.
Weiterlesen »
DJ Bobos Sängerin Lori Glori: Später Triumph am SchauspielhausLori Glori sang einige der grössten Hits von DJ Bobo. Entschädigt wurde sie dafür nur wenig. Das turbulente Leben der Sängerin ist nun als Theaterstück im Schauspielhaus zu sehen.
Weiterlesen »
So haben Wendy Holdener und die Angehörigen Abschied von Kevin genommenSkirennfahrerin Wendy Holdener gibt auf Instagram Fotos der Beerdigung ihres Bruders preis. Der Abschied fand in den Bergen im kleinen Kreis statt.
Weiterlesen »
Abschied eines Urgesteins - Beat Forster: Tränen beim «harten Hund»Der Ostschweizer Verteidiger in Diensten des EHC Biel beendet nach dieser Saison seine grosse Karriere.
Weiterlesen »