Das Landgericht Stuttgart wird vorerst gegen Michael Ballweg, den Gründer der «Querdenken»-Bewegung, lediglich wegen Steuerdelikten Anklage erheben. Vorwürfe bezüglich Geldwäsche und versuchten Betrugs wurden vom Gericht abgelehnt. Das Landgericht sieht keinen hinreichenden Tatverdacht.
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat gegen diesen Entscheid Beschwerde beim Oberlandesgericht Stuttgart eingereicht. Sie fordert die Zulassung der Anklage für alle Vorwürfe.
Michael Ballweg hatte die Vorwürfe bestritten. Der Corona-Kritiker sass neun Monate in U-Haft, bis er im April unter Auflagen entlassen wurde. Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ehemalige Hedgefonds-Chefin: Habe zusammen mit FTX-Gründer betrogenIm Betrugsverfahren gegen Sam Bankman-Fried hat die ehemalige Chefin seines Hedgefonds Alameda Research in ihrer Zeugenaussage gemeinsamen Betrug mit dem Gründer der kollabierten Kryptobörse FTX eingeräumt.
Weiterlesen »
Ex-Freundin belastet Sam Bankman-Fried vor Gericht schwerSam Bankman-Fried steht in New York wegen Betrugs vor Gericht. Seine Ex-Freundin Caroline Ellison belastet ihn schwer.
Weiterlesen »
Es droht der Aufnahmestopp: Papageien- und Büsihof in Mogelsberg hat zu viele Katzen – und es dürfte noch enger werdenFast 100 Katzen leben momentan auf dem Papageien- und Büsihof im Toggenburg. Doch der Platz ist knapp. Marcel Jung muss die Tiere nun sogar in der Sägerei und im nicht fertigen Neubau unterbringen. Der Gründer des Tierheims rechnet damit, dass es im Herbst noch mehr Vierbeiner werden. Das bringt den Hof nicht nur platzmässig an den Anschlag, sondern auch finanziell.
Weiterlesen »
Fake News: EU schiesst wegen Israel-Inhalten gegen Elon MuskAuf X (ehemals Twitter) tummeln sich Fake-Informationen rund um die Angriffe der Hamas auf Israel. Der EU-Kommissar nimmt Elon Musk in die Pflicht.
Weiterlesen »
Angriff auf Israel - Kritik wegen Verstössen gegen das Völkerrecht auf beiden SeitenEskalation in Nahost: Im Gazastreifen fehlt es an allem
Weiterlesen »