Schaffhausens Lust auf eisige Tage – aber das Schweizer Heimteam muss zittern

«Schaffhausens Lust Auf Eisige Tage – Aber Das Sch Nachrichten

Schaffhausens Lust auf eisige Tage – aber das Schweizer Heimteam muss zittern
Sport»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Der Saison-Höhepunkt im Curling mobilisiert in der Munotstadt die Massen, inspiriert das Schweizer Team rund um den Solothurner Skip Yannick Schwaller aber nur bedingt.

Der Saison-Höhepunkt im Curling mobilisiert in der Munotstadt die Massen, inspiriert das Schweizer Team rund um den Solothurner Skip Yannick Schwaller aber nur bedingt.Das Schweizer Team mit Yannick Schwaller, Benoit Schwarz-van Berkel, Pablo Lachat-Couchepin und Sven Michel auf der Suche nach dem Momentum an der Heim-WM.Diese Premiere macht viele stolz. Zum ersten Mal findet in Schaffhausen eine Weltmeisterschaft in einer olympischen Sportart statt. Das elektrisiert die Bevölkerung.

Über den Untersiggenthaler ist in einer Lokalzeitung fälschlicherweise ein Nachruf erschienen. Dabei erfreut er sich beneidenswert guter Gesundheit: Er wohnt alleine in seinem Haus, wo er selber kocht, bügelt, putzt und wäscht.Neue Hoffnung für den FC Baden im Abstiegskampf: Liga ermittelt gegen FC Schaffhausen und AC Bellinzona

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Sport»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweizer zeigen wenig Lust auf eine Reform der NationalbankDie Schweizer zeigen wenig Lust auf eine Reform der NationalbankIn einem Land, das Veränderung scheut, bietet sich eine seltene Gelegenheit zur grundlegenden Reform einer mächtigen Institution. Es sieht nur nicht so aus, als wollte sie jemand nutzen.
Weiterlesen »

Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenSchweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Weiterlesen »

Schweizer Filmpreis 2024 gemeinsam mit der SRGSchweizer Filmpreis 2024 gemeinsam mit der SRGBern (ots) - Jährlich würdigt der Schweizer Filmpreis die herausragendsten Schweizer Filme und wichtigsten Protagonist:innen des Schweizer Filmschaffens. Die diesjährige...
Weiterlesen »

Kolumne von Philipp Probst: Lust auf ein bisschen Streik?Kolumne von Philipp Probst: Lust auf ein bisschen Streik?Erstaunlich, wie unsere Nachbarn fleissig streiken. Und die Nichtstreikenden fleissig Verständnis aufbringen. Wollen wir auch mal streiken? So e bitzeli?
Weiterlesen »

Diese Gartenmöbel machen Lust auf die Outdoor-SaisonDiese Gartenmöbel machen Lust auf die Outdoor-SaisonDer Frühling lockt in den Garten, auf die Terrasse und den Balkon. Diese Gartenmöbel machen Lust, sich draussen schon mal einzurichten.
Weiterlesen »

«Keine Lust auf Experimente»: Die Thurgauer Regierungsratswahlen werden nach dem ersten Urnengang entschieden sein«Keine Lust auf Experimente»: Die Thurgauer Regierungsratswahlen werden nach dem ersten Urnengang entschieden seinSeit fast 40 Jahren stellen die grossen Parteien im Thurgau die Regierungsräte. Und daran werden wohl auch die Wahlen im April 2024 nichts ändern, obwohl gleich zwei Sitze frisch zu vergeben wären. Warum die Herausforderer chancenlos bleiben und alles beim Alten bleibt, sehen Sie im Video.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 22:59:18