Der Bund soll die Beobachtung über schädliche Stoffe in der Umwelt verbessern. Die Finanzkontrolle kritisiert, dass ein Überblick fehle, wo was in welcher Konzentration vorkomme. Damit könne der Bund nur ungenügend vorsorgen.
Aufgrund der Verbreitung von Chemikalien im Boden, im Wasser und in der Luft sei das volkswirtschaftliche Risiko hoch, schreibt die Finanzkontrolle und fordert eine bessere Beobachtung von schädlichen Stoffen.Für den Schutz vor schädlichen Substanzen sind in der Schweiz mehrere Stellen zuständig.
Aufgrund der Verbreitung von Chemikalien im Boden, im Wasser und in der Luft sei das volkswirtschaftliche Risiko hoch, schreibt die EFK. Die schädlichen oder gar giftigen Stoffe reicherten sich zudem in Lebewesen an. Würden an einem zirkulierenden Stoff problematische Eigenschaften entdeckt, werde unter den sich bereits in Verkehr befindlichen Stoffen nicht mit systematischem Screening nach jenen mit gleichem ökotoxikologischem Profil gesucht. Gemeint sind Chemikalien, die gleiche Auswirkungen auf die belebte Umwelt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Politik sauer: Verpuffen Millionen gegen den Fachkräftemangel?Jahrelang bekämpft der Bund den Fachkräftemangel ohne Erfolg, wie eine Prüfung der Eidgenössischen Finanzkontrolle zeigt.
Weiterlesen »
Talyor Swift in Wien: Verdächtige ohne Schweizer VerbindungDie Zürcher Kantonspolizei und der Bund wollen vor der Street Parade rasch auf allfällige Lageveränderungen reagieren.
Weiterlesen »
Schweiz verweigerte bisher 2500 Personen den Schutzstatus SSeit Kriegsausbruch in der Ukraine hat der Bund in rund 2500 Fällen den Schutzstatus S abgelehnt.
Weiterlesen »
Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Weiterlesen »
«Das ist der grösste Transfer in der Geschichte der Super League»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Der Chef der Schweizer Armee zu Besuch beim Chef der polnischen StreitkräfteVom 20. bis zum 21. August 2024 wird der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, von General Wiesław Kukuła, Generalstabschef der polnischen Streitkräfte, zu einem offiziellen Besuch in Polen empfangen.
Weiterlesen »