SCB: Interview mit Bern-Sportchef Patrik Bärtschi

Switzerland Nachrichten Nachrichten

SCB: Interview mit Bern-Sportchef Patrik Bärtschi
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 92%

Der Zürcher blieb dem Eishockey zwei Jahre fern. Nun spricht er über Vertragsverlängerungen und Prinzipien und erklärt, warum Lehrer und Trainer sich ähneln.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Zürcher blieb dem Eishockey zwei Jahre fern. Nun spricht er über Vertragsverlängerungen und Prinzipien und erklärt, warum Lehrer und Trainer sich ähneln.Als Spieler wurde Patrik Bärtschi im EHC Kloten gross. An der U-20-WM 2003 war er ex aequo mit Alex Owetschkin bester Torschütze.

Sport ist für mich etwas «Rollendes», immer in Bewegung. Ich habe grössten Respekt für all meine Vorgänger, die den Job in schwierigen Zeiten machten und Teil eines Umbruchs oder eines Neustarts waren. Im Sport tendiert man dazu, alles gut zu finden, wenn es läuft, und umgekehrt. Mein Ansatz ist, das Ganze etwas nüchterner und azyklischer zu betrachten.

Bevor er hinter die Bande wechselte, war Patrik Bärtschi auf dem Eis aktiv. Hier für die ZSC Lions in einem Playoff-Spiel gegen den HC Davos.Nein, weil ich mich nicht nur über Eishockey definiere und auch ausserhalb ein grosses Umfeld habe. Ich könnte mir nun nach der Ausbildung durchaus vorstellen, auch als Schulleiter an einer öffentlichen Schule zu arbeiten.

Natürlich ist dies auch ein Glücksgriff. Eine Garantie hat man nie. Selbst wenn ich nach der Vertragsunterschrift sagen kann: Ich habe meinen bestmöglichen Job gemacht, die Referenzen eingeholt, das Profil definiert, im Gespräch mit dem Spieler gespürt, dass seine Motivation die richtige ist. Gerade bei Ausländern, die oft in eine für sie völlig neue Umgebung kommen, gibt es so viele Faktoren, die eine Rolle spielen können.

Sie haben Tapolas Vertrag bereits zu Saisonbeginn verlängert. Fühlen Sie sich bislang bestätigt von diesem Entscheid? Dazu kommt mir ein Zitat in den Sinn, das ich heute irgendwo las: Wenn du alle glücklich machen willst, musst du Glaceverkäufer werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SCB: Der SCB verliert gegen BielSCB: Der SCB verliert gegen BielViel Spektakel und kuriose Tore: Der SCB und Biel liefern sich ein packendes Derby. Am Ende feiern die Gäste. Anton Lindholm trifft erstmals im SCB-Dress.
Weiterlesen »

SCB: Der SCB gewinnt gegen den Lausanne HCSCB: Der SCB gewinnt gegen den Lausanne HCZwei Tore von Simon Moser – und der Bann ist gebrochen. Der SC Bern ballert sich gegen Lausanne den Frust vom Leib.
Weiterlesen »

SCB: Der SCB gewinnt gegen Ambri PiottaSCB: Der SCB gewinnt gegen Ambri PiottaJetzt kann der SC Bern auch Overtime. Im achten Anlauf gewinnt das Team von Jussi Tapola nach Verlängerung.
Weiterlesen »

Bern: SCB-Stürmer Thierry Bader hofft auf sein erstes TorBern: SCB-Stürmer Thierry Bader hofft auf sein erstes TorBeim SCB stimmen Aufwand und Ertrag nicht überein. Der Stürmer mit den wenigsten Treffern hofft auf einen Umschwung – bei der Nationalmannschaft.
Weiterlesen »

Bern: Änderungen zu «Zukunft Bahnhof Bern» angenommenBern: Änderungen zu «Zukunft Bahnhof Bern» angenommenDer Stadtrat akzeptiert die Änderungen im Projekt ’Zukunft Bahnhof’ und strebt einen autoarmen Bahnhofplatz an.
Weiterlesen »

Bern: Festival Tanz in Bern zum Thema «Ensemble»Bern: Festival Tanz in Bern zum Thema «Ensemble»Ein geschnaufter Soundtrack, Headbanging als Kunstform und Verletzte im Rathaus: Das sind die interessantesten Stücke am diesjährigen Berner Tanzfestival.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 12:02:10