Der SC Bern liegt vor dem ersten Heimspiel gegen Zug vorne – obwohl in Spiel 1 nicht alle Leistungsträger ihr Topniveau abrufen konnten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer SC Bern liegt vor dem ersten Heimspiel gegen Zug vorne – obwohl in Spiel 1 nicht alle Leistungsträger ihr Topniveau abrufen konnten.
Wenn die wichtigste Frage vor der Partie lautete, welches Team dem Gegner sein eigenes Spiel aufzwingen kann, Noch mehr lief das Spiel hingegen an der eigentlichen Paradeformation vorbei, und das kam in diesem Ausmass dann doch unerwartet. Dominik Kahuns Linie mit den Flügeln Joël Vermin und Joona Luoto fiel zudem mit unnötigen Strafen und verschuldeten Gegentoren auf. Sie war mit 6:15 Torschüssen und nur 22 Prozent der Gesamt-Torgefahr mit dem Trio auf dem Eis quasi das Gegenteil der Baumgartner-Linie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eishockey-Playoff: Das Wichtigste zum Duell SCB gegen EVZAm Sonntag startet der SC Bern mit Spiel 1 beim EV Zug in den Viertelfinal. Als Qualifikationsvierter ist Zug Favorit – der SCB ist Fünfter.
Weiterlesen »
Wichtiger SCB-Sieg: Berns souveräner Coup beim kriselnden EVZMit einem verdienten 4:1-Sieg beim EV Zug macht der SC Bern einen wichtigen Schritt in Richtung direkte Playoff-Qualifikation.
Weiterlesen »
– SC Bern - Reicht «Durchschnitt» gegen den kriselnden EVZ?Aus dem Archiv: «Sportflash» mit den letzten Entscheidungen in der Quali
Weiterlesen »
«Wir haben unseren 'Swagger' verloren»«Sportflash» mit EVZ-SCB
Weiterlesen »
SCB und ZSC versprechen Playoff-DramaAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Playoff-Final Women's League - ZSC Lions schaffen das Break in BernDie Zürcherinnen entscheiden Spiel 1 im Playoff-Final der Women's League beim SC Bern mit 3:2 n.V. für sich.
Weiterlesen »