SBB investiert in den Ausbau des Schienennetzes zwischen Opfikon und Kloten.
Die SBB bauen zwischen Opfikon und Kloten ein zweites Gleis und ermöglichen so den Viertelstundentakt . Das 77 MillionenDas 1,6 Kilometer lange Teilstück zwischen Opfikon-Riet und Kloten ist das letzte ohne Doppelspur zwischen Zürich und Kloten, wie es in einer Mitteilung der SBB vom Montag heisst. Das zweite Gleis ist Teil des Ausbauschritts 2035 des Bundes.Der Bahnhof Kloten-Balsberg wird zudem parallel hindernisfrei ausgebaut.
Die Arbeiten werden laut Mitteilung primär während des laufenden Betriebs am Tag sowie während Streckensperrungen in der Nacht und an einzelnen Wochenenden in den Jahren 2025/2026 durchgeführt. Im Frühsommer 2026 wird es eine dreiwöchige Totalsperre geben. Finanziert wird das Projekt grösstenteils durch den Bund. Aber auch die Gemeinde Opfikon, die Stadt Kloten, der
Schienennetz-Ausbau Opfikon-Kloten Strecke Viertelstundentakt Nachhaltiger Güterverkehr
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
67 Teams aus 24 Ländern am Cybathlon der ETH Zürich in Kloten ZHDie dritte Ausgabe des Cybathlons fand in der Swiss Arena in Kloten ZH und in sieben lokalen Hubs rund um den Globus statt, wie die Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich am Sonntag mitteilte. Die Hubs befanden sich in Kanada, Ungarn, Korea, Thailand, Südafrika und in den USA.
Weiterlesen »
SBB fahren ab 2026 von Zürich direkt nach Florenz und LivornoAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
SBB: Direkte Zugverbindung von Zürich nach Florenz und Livorno ab 2026Auf den Rangiergleisen in Zürich-Altstetten testet die SBB eine Lok für einen automatisierten Betrieb. Momentan ist mit Reisenden an Bord kein Automatikbetrieb geplant. Doch in Abstellanlagen, bei Bauzügen oder für Unterhaltsarbeiten könnte das bald Wirklichkeit werden.
Weiterlesen »
SBB würden sich eine Direktverbindung von Zürich nach Rom wünschenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
SBB würden sich eine Direktverbindung von Zürich nach Rom wünschenDie SBB plant neue internationale Zugverbindungen, doch das notwendige Rollmaterial fehlt.
Weiterlesen »
SBB möchten eine Direktverbindung von Zürich nach Rom anbietenMailand, Venedig und die Toskana sind mit Abstand am gefragtesten. Wenn es nach Direktorin Véronique Stephan geht, sind die zusätzlichen Züge nach Italien erst der Anfang.
Weiterlesen »