Die «Stadt der Zukunft», die in Saudiarabien gebaut werden soll, ist noch weit von einer Stadt entfernt und die Ambitionen werden zurückgeschraubt.
Saudiarabien hat seine mittelfristigen Ambitionen für die Wüstenentwicklung von Neom, dem grössten Projekt von Kronprinz Mohammed bin Salman, zurückgeschraubt. Bis zum Jahr 2030 hoffte die Regierung, dass 1,5 Millionen Menschen in «The Line» leben würden, einer weitläufigen, futuristischen Stadt , die in einem Paar spiegelnder Wolkenkratzer untergebracht werden soll.
Beamte haben lange gesagt, dass die Linie in Etappen gebaut werden würde, und sie gehen davon aus, dass sie letztendlich einen 170 Kilometer langen Abschnitt der Wüste entlang der Küste abdecken würde. Mit dem jüngsten Rückzug erwarten die Behörden jedoch, dass bis 2030 nur 2,4 Kilometer des Projekts fertiggestellt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verrückte Bauen in Saudi-Arabien: Brückenhotel TreyamDer neuste Wurf bei Neom: Das Treyam Hotel bietet nicht nur Luxusunterkünfte, sondern auch einen neuen Blick auf Architektur und Natur.
Weiterlesen »
Saudi-Arabien plant milliardenschweren KI-FondsSaudi-Arabien plant einer Zeitung zufolge die Auflage eines Fonds mit einem Volumen von 40 Milliarden Dollar für Investitionen in die Künstliche Intelligenz (KI).
Weiterlesen »
Saudi-Arabien will ATP- und WTA-Turniere übernehmen und vereinenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Milliarden-Angebot vorgelegt - Saudi-Arabien will ATP und WTA vereinenDer Wüstenstaat will seinen Einfluss im Tennis weiter erhöhen – und reicht ein unmoralisches Angebot ein.
Weiterlesen »
Saudi-Arabien holt die WTA Finals in die WüsteAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Nächster saudischer Sport-Deal - Von 2024-2026: WTA Finals künftig in Saudi-ArabienDie Polin Iga Swiatek gewinnt zum ersten Mal das WTA-Masters. Im Final von Cancun schlägt die 22-Jährige die Amerikanerin Jessica Pegula 6:1, 6:0 und eroberte die Nummer 1 der Welt zurück.
Weiterlesen »