Saron- oder Festhypotheken: Welche Finanzierung nach dem SNB-Zinsschritt attraktiver ist

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Saron- oder Festhypotheken: Welche Finanzierung nach dem SNB-Zinsschritt attraktiver ist
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Die Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hat in der Schweiz auch zu einem Preisrutsch bei den Festhypotheken geführt. cash.ch hat die Refinanzierungskosten verglichen.

Die Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank hat in der Schweiz auch zu einem Preisrutsch bei den Festhypotheken geführt. cash.ch hat die Refinanzierungskosten verglichen.Saron-Hypothekarnehmer konnten am vergangenen Donnerstag die Champagner-Korken knallen lassen.

Die Swap-Sätze stehen nun wieder auf einem ähnlichen Niveau wie Ende 2023 und der Anstieg bis Ende Februar wurde korrigiert. Am kurzen Ende kam es ferner zu einer deutlichen Verschiebung nach unten - sprich zwei- bis fünfjährige Festhypotheken kosten deutlich weniger als Anfang Jahr. Die längeren Laufzeiten notieren mehr oder weniger unverändert.

Die Konklusion ist klar: Die Leitzinsen müssen weiter fallen, damit die Saron-Hypothek die Zinsdifferenz zu den kurzlaufenden Festhypotheken schliessen kann. Das ist auch deshalb der Fall, weil die erwartenden Leitzinssenkungen der SNB nur geringe Auswirkungen auf die längerfristigen Zinssätze haben. Diese wurden vom Kapitalmarkt bereits eingepreist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SNB-Zinsentscheid: SNB senkt Inflationsprognose markantSNB-Zinsentscheid: SNB senkt Inflationsprognose markantDie SNB hat die Inflationsprognose für das Jahr 2024 auf 1,4% reduziert. Zudem gilt für dieses Jahr ein BIP-Wachstum von 1% als Ziel.
Weiterlesen »

SNB-Zinsentscheid: Expertenstimmen zur SNB-KehrtwendeSNB-Zinsentscheid: Expertenstimmen zur SNB-KehrtwendeWas Experten zur überraschenden Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank sagen.
Weiterlesen »

SNB-Zinsentscheid: Welche Hypothek?SNB-Zinsentscheid: Welche Hypothek?Die Nationalbank hat den Leitzins gesenkt. Jetzt stellt sich die Frage, ob eine Saron- oder doch eine Festhypothek die bessere Wahl ist.
Weiterlesen »

Saron- und Festhypotheken? Auf welche Finanzierung Schweizer Immobilienbesitzer derzeit setzen solltenSaron- und Festhypotheken? Auf welche Finanzierung Schweizer Immobilienbesitzer derzeit setzen solltenEine Entspannung an der Zinsfront führte Ende 2023 zu sinkenden Kreditkosten bei der Immobilienfinanzierung. cash.ch beurteilt die derzeit stabile Marktlage und die zukünftige Entwicklung bei den Hypozinsen.
Weiterlesen »

Endet die Anomalie der Saron-Hypotheken nun endlich?Endet die Anomalie der Saron-Hypotheken nun endlich?Auch wenn westliche Notenbanken wie die Schweizerische Nationalbank diese Woche noch pausieren – mit den Zinsen soll es schon bald wieder runter gehen. Damit wird auch bei den Hypothekarsätzen mit einer Wende gerechnet.
Weiterlesen »

SNB-Präsident Thomas Jordan tritt per Ende September 2024 zurückSNB-Präsident Thomas Jordan tritt per Ende September 2024 zurückDer Direktoriumspräsident der Schweizerischen Nationalbank, Thomas Jordan, tritt zu Ende September 2024 von seinem Amt zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 11:03:39