Sara Flühler: «Es ist so schön, wenn wir zusammenarbeiten»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Sara Flühler: «Es ist so schön, wenn wir zusammenarbeiten»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 80%

Die junge Nidwaldnerin ist die weibliche Ausgabe von «Hansdampf in allen Gassen». Unter anderem züchtet sie Alpakas.

Sara Flühler und zwei ihrer Alpakahengste: Dolcetto und Blacky. Sie hat sich in den letzten neun Jahren viel Fach- und Praxiswissen rund um die Tiere angeeignet. Die verschiedenfarbigen Alpaka-Wollknäuel sind alle mit dem Namen des jeweiligen Tiers beschriftet.

«Chum nume ine», bittet Sara Flühler. Sie hat eine Wohnung auf dem Bauernhof ihrer Eltern am Waltersberg in Oberdorf NW. Sie sei noch am Teigen, entschuldigt sie ihre mit Mehl bestäubten Hände. «Die Leute lieben unsere Brätzili. Schon wieder sind sie ausverkauft. Nachschub muss her», erklärt sie. Aber da seien sie flexibel. Mit «sie» meint Sara Flühler sich, ihre Mutter Lucia und ihren Vater Walter Flühler.

Nina Shereida streift durch die Natur und sammelt Wildkräuter. In Zukunft möchte sie einen Begegnungsort für die Städter erschaffen. Ein Besuch bei der Kräuterfrau aus St. Gallen.«Das ist mein Traktor. Ich kann damit machen, was ich will», sagt Esther Hürlimann Die Berner Bauführerin und Demeter-Bäuerin Esther Hürlimann hat mit ihrem pinken Traktor mit Glitzereffekt erreicht, was sie wollte. Man redet darüber.Mut haben, Neues zu wagen, war ein Thema der Delegiertenversammlung des SBLV. Neu ist auch die Zusammenarbeit mit der «Schweizer Familie».Die Gemeinsamkeiten unter den Frauen seien grösser als die Unterschiede, sagt unsere Autorin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sarah Flühler: «Es ist so schön, wenn wir zusammenarbeiten»Sarah Flühler: «Es ist so schön, wenn wir zusammenarbeiten»Die junge Nidwaldnerin ist die weibliche Ausgabe von «Hansdampf in allen Gassen». Unter anderem züchtet sie Alpakas.
Weiterlesen »

«Es geht schnell um die Existenz»: Was die Kälte für Fricktaler Obst und Wein bedeutet«Es geht schnell um die Existenz»: Was die Kälte für Fricktaler Obst und Wein bedeutetFür fast zwei Wochen kehrte die Kälte zurück. Was konnte der Frost den Fricktaler Kirschen, Trauben und Zwetschgen anhaben? Ein Weinbauer und zwei Obstbauern ziehen in der AZ eine Schadensbilanz und erzählen, wie sie die eisigen Nächte in den Rebbergen und Chriesi-Anlagen verbracht haben.
Weiterlesen »

Es wird ein spannender Herbst: Christian Egeler will für die FDP in die RegierungEs wird ein spannender Herbst: Christian Egeler will für die FDP in die RegierungJetzt ist die Katze aus dem Sack: Nach dem Rückzug Luca Urgeses will sich ein Altbekannter am Parteitag der Basler FDP zur Wahl stellen.
Weiterlesen »

Es wird ein spannender Herbst: Christian Egeler will für die FDP in die RegierungEs wird ein spannender Herbst: Christian Egeler will für die FDP in die RegierungJetzt ist die Katze aus dem Sack: Nach dem Rückzug Luca Urgeses will sich ein Altbekannter am Parteitag der Basler FDP zur Wahl stellen.
Weiterlesen »

«Es braucht keinen Senf zur Bratwurst»: Die preisgekrönte Metzgerfamilie Bechinger spricht über «die bekannteste St.Gallerin»«Es braucht keinen Senf zur Bratwurst»: Die preisgekrönte Metzgerfamilie Bechinger spricht über «die bekannteste St.Gallerin»«Es braucht keinen Senf zur Bratwurst»: Die preisgekrönte Metzgerfamilie Bechinger spricht vor dem Kinderfest über «die bekannteste St.Gallerin»
Weiterlesen »

Behindertenrechte in Zürich: «Es ist bitter, dass es die Aktionstage braucht»Behindertenrechte in Zürich: «Es ist bitter, dass es die Aktionstage braucht»Am Mittwoch werden in Zürich die Nationalen Aktionstage für Behindertenrechte eröffnet. Sie dauern einen Monat. Expertinnen sehen sie als Chance, erkennen aber auch Grenzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 23:46:49