Saporischja: Die IAEA versucht, das Schlimmste zu verhindern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Saporischja: Die IAEA versucht, das Schlimmste zu verhindern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 50%

Seit über zwei Jahren ist Saporischschja, das grösste Atomkraftwerk Europas in einer äusserst fragilen Lage. Von den Russen besetzt, stehen die Reaktoren inmitten des Kriegsgebietes. Die Internationale Atomenergieagentur der Uno, die IAEA, versucht vor Ort, das Schlimmste zu verhindern.

Allein die Präsenz der Internationalen Atomenergie-Agentur sei sehr wichtig, betont der Direktor Rafael Grossi. Es wirke abschreckend, denn beide Seiten wüssten, dass die IAEA vor Ort sei. Seit über 20 Monaten sind Expertinnen und Experten der UNO auf dem Gelände.

Schwierige Arbeit vor OrtDie tägliche Arbeit der IAEA-Teams vor Ort sei schwierig. Allein der Zugang zum grössten Kernkraftwerk Europas sei kompliziert, erzählt Rafael Grossi, der selbst schon verschiedentlich vor Ort war. Ukrainische Soldaten würden ihn jeweils begleiten, bis in die Nähe des Geländes. Die letzten 200 Meter müssten sie zu Fuss gehen, in Begleitung von Minenräumern, weil in dem Gebiet täglich neue Minen gelegt würden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migräne: Für Opfer ist der Frühling die schlimmste JahreszeitMigräne: Für Opfer ist der Frühling die schlimmste JahreszeitMaria A.* hat regelmässig Migräne. Der Frühling verstärkt ihre Leiden enorm, sagt sie. Damit ist sie laut Kopfschmerzexpertin nicht allein.
Weiterlesen »

Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Weiterlesen »

Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaDie Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Weiterlesen »

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselDie Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »

Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »

«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger Pfingstkonzerte«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 10:29:16