Vor über 90 Jahren wurde das Passagierschiff versenkt, jetzt sollte es wieder geborgen werden. Doch daraus wird vorerst nichts.
Das historische Passagierschiff DS Säntis kann nicht wie geplant am 17. April geborgen werden. Daraus wird jedoch nichts. Grund ist ein gerissenes Seil: Beim Vorhaben in über 200 Metern Tiefe sei ein Stahlseil gerissen und auf das Wrack hinunter gesunken, sagt der Projektverantwortliche Silvan Paganini im «Tagblatt». Trotzdem wollen die Verantwortlich nicht aufgeben. Man sei überzeugt, dass die Bergung noch in diesem Sommer gelinge.
«Der Zuspruch der Bevölkerung und Sponsoren für das Projekt ist riesig und motiviert uns zusätzlich», so Paganini. Nach Bergung soll es konserviert werden Geplant war, das Schiff nach der Bergung über 14 Wochen in der Werft in Romanshorn zu konservieren. Dabei soll die alte Rostfarbe entfernt und eine neue Schutzschicht gegen Oxidation aufgetragen werden. Was danach mit dem Dampfschiff passieren soll, sei jedoch noch unklar.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stahlseil gerissen: Die Bergung des Dampfschiffs «Säntis» vor Romanshorn ist vorerst gescheitertGrosse Enttäuschung bei Silvan Paganini und seiner Crew: Die für kommenden Mittwoch geplante Bergung des Dampfschiffs «Säntis» aus dem Bodensee ist vorerst nicht durchführbar. Ganz aufgeben wollen die Verantwortlichen aber noch nicht.
Weiterlesen »
Stahlseil gerissen: Die Bergung des Dampfschiffs «Säntis» vor Romanshorn ist vorerst gescheitertGrosse Enttäuschung bei Silvan Paganini und seiner Crew: Die für kommenden Mittwoch geplante Bergung des Dampfschiffs «Säntis» aus dem Bodensee ist vorerst nicht durchführbar. Ganz aufgeben wollen die Verantwortlichen aber noch nicht.
Weiterlesen »
Seil gerissen: «Säntis»-Bergung vorerst auf Sommer verschobenDie Bergung des «DS Säntis» aus dem Bodensee verzögert sich. Weil ein Seil gerissen ist, kann das Schiff nicht mehr im April an die Oberfläche gebracht werden. Jetzt hoffen die Verantwortlichen, dass es im Sommer klappt.
Weiterlesen »
«Engagement verdient grossen Respekt»: Was sich die Stadt Romanshorn von der Bergung der «Säntis» erhofftDer unmittelbare Werbeeffekt sei vermutlich gross, sagt Rolf Müller, der Medienverantwortliche der Stadt Romanshorn. Das Wrack könnte zum Zugpferd für die touristische Entwicklung werden.
Weiterlesen »
«Titanic of the Alps»: Bergung von DS Säntis wird zum SpektakelDie Bergung des vor über 90 Jahren im Bodensee versenkten Dampfschiffes Säntis ist in vollem Gange. Das Team um Silvan Paganini muss sich jedoch beeilen.
Weiterlesen »
Jetzt hat der Aargau auch einen Riesen-Fischsaurier – der Argovisaurus lebte vor über 160 Millionen JahrenAuf den ersten Blick denkt man bei der Nachbildung an einen Delfin. Aber was bei Ausgrabungen in Auenstein gefunden wurde, ist wesentlich älter – und grösser.
Weiterlesen »