Auf Schweizer Bauernhöfen leisten Tausende Sans-Papiers Schwarzarbeit. Die Bauern haben dabei wenig zu befürchten.
Auf Schweizer Bauernhöfen werden offenbar Sans-Papiers , also Menschen, die sich ohne eine Aufenthaltsberechtigung im Land aufhalten, ausgebeutet. Laut Schätzungen des Bundesrats von 2015 machen sie 3000 bis 6000 der landwirtschaftlichen Arbeitskräfte aus. Auf den knapp 50'000 Bauernhöfen des Landes bedeutet dies, dass in etwa jedem zehnten Betrieb unangemeldete Schwarzarbeit geleistet wird, wie der «K-Tipp» berichtet.
Bauern müssen wenig befürchten Die Behörden greifen laut dem Bericht nur selten gegen Bauern durch, die Ausländer illegal beschäftigen. Gemäss einer Umfrage des «K-Tipp» bei zwölf grossen Kantonen der Deutschschweiz und der Romandie zeigt sich, dass Bauern nur geringfügige Konsequenzen befürchten müssen, wenn sie Ausländer illegal beschäftigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tierwohl: Schweizer Bauern werden finanziell abgestraftBauern, die freiwillig an Tierwohlprogrammen teilnehmen, können die Zusatzkosten mit den staatlichen Zuschüssen nicht decken.
Weiterlesen »
Klimawandel: Schweizer Bauern verklagen den Bund wegen UntätigkeitDer Klimawandel bedrohe die landwirtschaftlichen Erträge und die Schweiz komme ihren internationalen Verpflichtungen nicht nach, so die Vorwürfe. Kläger sind Bauern, vertreten durch die «Anwält(innen) für das Klima».
Weiterlesen »
Schweizer Bauern demonstrieren für höhere PreiseSchwierige Milchpreis-Verhandlungen
Weiterlesen »
Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Weiterlesen »
Schweizer Filmpreis 2024 gemeinsam mit der SRGBern (ots) - Jährlich würdigt der Schweizer Filmpreis die herausragendsten Schweizer Filme und wichtigsten Protagonist:innen des Schweizer Filmschaffens. Die diesjährige...
Weiterlesen »
Bauern fordern an Protesten fairere Preise und mehr WertschätzungHunderte von Bäuerinnen und Bauern haben am Montagabend an diversen Orten in der Schweiz von…
Weiterlesen »